Hallo Herr Dr Kreutzig, Ich wende mich (alter 26)mit folgendem Problem an Sie: Hatte im Mai 2013 nach ungeschütztem Sex Probleme bekommen. Zur Info die Frau hatte danach ebenfalls vaginale Schmerzen und Rötungen welche aber komplett nach 5 Tagen Antibiotika verschwanden. Zurück zu mir. Beschwerden die ich seit dem habe: - vermehrter harndrang - rote eichel mit mittleren schmerzen - hodenschmerzen und brennen im hoden und schambereich - afterjucken - Urinverlust nach toilettengang - extremes kribbeln im hoden beim sitzen - erektionsschwäche - schmerzen Ejakulation was wurde seit dem gemacht: Div abstriche und spermaproben. Anfangs positiv auf e. Coli und sonstiges. Es folgten zwei doxybehandlungen mit je 14 tagen und 5 tage cipro sowie azytr.... dezember 2014 bin ich dann austherapiert beim uro entlassen worden Rektales Ultraschall Januar 2015 in tagesklinik: Ergebnisse: verkalkung prostata plus entzündung prostata sowie samenblase. Therapie 3 wochen enoxor trotz negativer spermaprobe. wurde danach auch etwas besser. Entzündung weniger. Rechte samenblase weiterhin entzündet. Aussage des uro: rest geht von allein weg. Im Moment werden Beschwerden wieder mehr fast so wie vor enoxor kur. Mache im Moment: brokkoli kur und nehme pollstimol. Soll ich abermals enoxor über 3 wochen nehmen vll in Kombination mit einem alphablocker? Wie würden Sie weiter vorgehen? Wärme uns viel trinken ist selbstverständlich. Weiterhin betreibe ich wieder etwas kraftsport. Spricht etwas dagegen? Danke für Ihre Antwort schon mal! Grüße Bauer87