• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Prostatitis durch Streptokokken

Container content: Above

Thread view: Above message list

Danny123

New member

Post: Above message content

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe seit Wochen ein Druckgefühl im Dammbereich. Mehrere Urinuntersuchungen und eine Ejakulatuntersuchung waren negativ. Da die Symptome angehalten haben hatte ich einen anderen Urologen aufgesucht und erneut Ejakulat abgegeben.

Hier konnten nun Bakterien im Ejakulat festgestellt werden - Streptokokken. Habe Antibiotika verschrieben bekommen (ciprofloxacin 2x täglich für 1 Woche).

Auf die Nachfrage ob meine Partnerin mitbehandelt werden müsse hatte ich von der Schwester ein nein bekommen. Solange Sie keine Symptome hat müsse Sie nicht behandelt werden.

Nun sorge ich mich aber um einen Ping-Pong Effekt, dass wir uns gegenseitig immer wieder infizieren.

Was sagen Sie dazu? Müsste die Partnerin nicht mitbehandelt werden? Höchstwahrscheinlich hat Sie ja auch die Baktierien.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Jung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die streptokokken dürften am ehesten Verunreinigungen bei der Gewinnung der Probe sein, es kommt auch auf die Keimanzahl an...vorallem da sie einmal da waren und dann nicht

bei streptokokken (ganz normale Bakterien) braucht man eher keine paartherapie.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

So sehe ich das auch!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Mal angenommen, die Probe war nicht kontaminiert. Dann habe ich die streptokokken ja wahrscheinlich durch Geschlechtsverkehr in der prostata oder nicht?

Wie kann ich dann ausschließen das ich mich nicht erneut anstecke nach der Therapie wenn ich Geschlechtsverkehr mit meiner Partnerin habe?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Irgendeine Ursache muss dieses druck/wundgefühl im dammbereich ja auch haben. Habe 2x Urin pcr von gonorrhoe bis trichomonaden machen lassen, die negativ auf alles waren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Kontamination eher via normaler Besiedlung der Haut!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Kommt auch darauf an, welche Streptokokken und auch auf die Keimzahl - manche Urologen verschreiben aus Ratlosigkeit AB's gegen Streptokokken...so ist zumindestens mein Eindruck

wie Dr. Kreutzig schon gesagt hat, sind Streptokokken sind ganz normale Hautkeime die überall vorkommen...dann gibt es aber auch Streptokokken die zur Normalflora der Harnröhre gehören (Viridans Streptokokken - auch vergrünenden Streptokokken genannt)

Ich bin froh, dass Herr Dr. Kreutzig in Bezug auf solche Bakterien ebenfalls sehr zurückhaltend ist - da mir damals somit auch die ein oder anderen AB Therapie erspart geblieben ist, da er mir erklären konnte, das es auch eine Normalflora gibt etc...das macht ja kaum mehr ein Urologe!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für die Antwort. Welche streptokokken es sind wurde mir leider nicht gesagt. Nun habe ich die AB Therapie auch angefangen.

Ich bin mir gerade auch nicht sicher ob sie gesagt hatten sie haben streptokokken oder staphylokokken gefunden. Wo liegt denn da der Unterschied? Und würde es einen Unterschied in der Behandlung geben? Was die Paartherapie abgeht vor allem
​​​​​​
​​​​​​
​​​
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Streptokokken und Staphylokokken sind beide Bakterien der NORMALflora der Harnröhre sowie der Haut und werden daher in so gut wie jeder Ejakulatprobe ‚gefunden‘ macht also keinen Unterschied. (Viele Ärzte erwähnen die Bakterien gar nicht, da sie eben normal und/oder Verunreinigungen sind)

du kannst natürlich auch nochmal in der Praxis anrufen und fragen wie die Bakterien genau heißen und wie hoch die Kennzahl ist, wie gesagt, kleine Mengen dieser Bakterien findet man fast immer da normalflora und Verunreinigungen häufig sind da diese Bakterien unsere Haut besiedeln...

die paartherapie wird nur bei typischen geschlechtskrankheiten wie Chlamydien, Mycoplasmen, Tripper und trichomonaden gemacht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Okay, dann bin ich ja etwas beruhigt, vielen Dank.

Ich werde Montag nochmal in der Praxis anrufen und auch fragen ob eine Nachuntersuchung sinnvoll ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top