• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis Ciprofloxacin oder Doxycyclin

TEST TEST TEST 123

Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich bin 34 und leide nun seit einem halben Jahr an mysteriösen Unterleibsschmerzen. Begonnen hat alles mit Schmerzen im rechten Hoden nach einem Sturz. Dann wanderte es mehr in den Leisten Adukktoren und Dammbereich. Seit 3 Monaten habe ich fast ausschliesslich Schmerzen im Hintern und vorne an der Blase sowie ein brennen in der Eichel. Gleich zu Anfang habe ich 5 Tage lang Cipro und anschliessend 10 Tage Doxycylin bekommen, jedoch beides ohne geringste Besserung. Es wurden 2 x Urin und Sperma, 1 x Blut untersucht sowie ein MRT vom Unterleib gemacht. Bei allem wurde nie etwas gefunden. Die Prostata ist homogen elastisch und evtl minimal geschwollen...
Ich bin total verzweifelt denn langsam bekomme ich richtige Probleme im Alltag wegen anhaltenden Schmerzen... Ich vertrage Antibiotikum weder gut noch habe ich große Hoffnung, da ja nie Bakterien gefunden wurden. Trotzdem habe ich nun vor mir vom Arzt mal für 3-4 Wochen eines verschreiben zu lassen, da ich nicht weiss was ich sonset noch machen könnte.
Bei urologischen Beschwerden ist fast immer Ausschliesslich von Ciprofloxacin oder Doxycyclin zu lesen.
Wann welches Antibiotikum? Ciprofloxacin möchte ich aufgrund des Risikos Probleme mit den Sehnen usw zu bekommen am ungernsten nehmen, jedoch scheint es das "urologische Antibiotikum" schlechthin zu sein...
Vielen Dank
 
Bei einer Prostatitis gilt Doxycyclin als Primärtherapie. Wenigstens soll die Therapie 3 Wochen lang sein….. Ansonsten gibt es nicht das oder das was besser ist…. es muss passen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Das hiesse, da ich evtl an einer Prostatits leide würde ich zum Glück sogar noch mit Doxycilin davon kommen. Was meinen Sie mit, "es muss passen"? Das Antibiotika zu den Bakterien? Es konnten nie welche gefunden werden...
Haben Sie sonst noch einen Rat für mich oder eine Idee um was es sich handeln könnte?
Vielen Dank im Vorraus
 
Es muss zu den Erregen passen - wirksam sein! Der Nachweis gelingt oft nicht... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Entschuldigung, dass ich noch einmal nachfrage, d.h. also da ja keine Erreger gefunden wurden, beides Ciprofloxacin sowie Doxycyclin ist denkbar. Doxycyclin ist aber die erste Empfehlung oder?
 
So ist es….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top