• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis 2.Teil

TEST TEST TEST 123

chwilli39

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig,
nochmals herzlichen Dank für Ihre bisherige Unterstützung.
Man ist einfach beruhigter.....
Ich bräuchte hier nochmals kurz Ihre Hilfe.
Nach der Prostatitisbehandlung mit Tavanic (3 Wochen) war keine Besserung festzustellen. Alle Nachuntersuchungen waren "sehr" gut. Trotzdem hatte ich Ausfluss bei Stuhlgang und heftige Schmerzen/Stechen Penisansatz.
Nachdem ich keine Ruhe gegeben habe, wurde nochmals ein Abstrich von der Eichel gemacht. Darin wurden jetzt Mykoplasmen festgestellt. Jetzt muss ich nochmals 3 Wochen Doxycyclin nehmen.
Wurden die Mycoplasmen nicht mit Tavanic abgetötet? Können die Mycoplasmen für die Schmerzen im Penis verantwortlich sein und sich auch in der Harnröhre befinden? Ich hatte die letzten Monate auch keinen Geschlechtsverkehr aufgrund der anhaltenden Prostatitis. Ich habe keine Ahnung, woher nun die Mycoplasmen kommen können? Was meinen Sie?
Wie lange dauert eine Heilung?
Seit Einnahme des Doxycyclin sind die heftigen Beschwerden besser geworden (5ter Tag) aber immer noch spürbar.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
 
Re: Prostatitis 2.Teil

Resistenzen sind auch bei Chlamydien und Mykoplasmen möglich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostatitis 2.Teil

Lieber Herr Dr. Kreutzig, herzlichen Dank für die schnelle Rückantwort. Meinen Sie, ich soll die Behandlung mit Doxy die 3 Wochen durchziehen? Muss man nach der Behandlung auch wieder ca. 6 -8 Wochen warten, bis sich alle Symptome beruhigen?

Vielen Dank
 
Re: Prostatitis 2.Teil

Ich würde das so tun.
Jede Prostatitis braucht Geduld.... also auch hier nach der Therapie abwarten...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top