• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prostatakrebs

TEST TEST TEST 123

chrissie

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

mein Vater hatte vor ca. 5 Jahren Prostatakrebs, der auch schon aus der Kapsel ausgetreten war und wurde mehr oder weniger sofort operiert. Bei der Operation konnte alles entfernt werden und seitdem hat er einen PSA-Wert von 0,0. Er bekommt allerdings seit 5 Jahren vierteljährlich Spritzen. Dadurch verliert er relativ viele Haare und geht auch langsam in die Breite. Uns ist gesagt worden, dass wenn der Krebs nach 5 Jahren nicht wieder ausgebrochen ist gute Chancen bestehen, dass es nie wieder geschehen wird. Nun meine Frage: Ist es evtl. möglich, dass er die Spritzen komplett absetzt werden können und er dann ganz normal weiterleben kann?? Oder ist das Risiko dann zu groß, dass der Krebs evtl. doch wieder ausbrechen würde?? Der Verlust seiner Haare nimmt meinen Vater nämlich sehr mit. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir schnellstmöglich antworten könnten.

Vielen herzlichen Dank im Voraus.

Kerstin
 
RE: Prostatakrebs

Im Prinzip wurde damals komplett operiert, daher können die Hormone jetzt abgesetzt werden. Natürlich muß dann der PSA-Wert kontrolliert werden. Sollte er kontinuierlich ansteigen, muß man untersuchen, woran das liegt. Dann muß man eventuell behandeln werden (z.B. bestrahlen). Bleibt der PSA-Wert niedrig (z.B. unter 2) ist alles ok.
 
Back
Top