• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prostatakrebs

  • Thread starter Thread starter Stefan
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stefan

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bei meinem Vater wurde Prostatakrebs festgestellt und die Prostata in einer vor einem Jahr entfernt. Nach der OP wurde während der Nachuntersuchung ein PSA -Wert von 0,04 festgestellt, der bei den Folgeuntersuchungen gleich blieb.
Jetzt wurde ein PSA-Wert von 0,08 ermittelt. Welche Maßnahmen können ergriffen werden, wenn bei der nächsten Untersuchung der Wert weiter steigt? Sollte sich der Wert bei 0,08 halten, sind dann trotzdem Maßnahmen erforderlich?

Herzlichen Dank
Stefan
 
RE: Prostatakrebs

Wenn der PSA-Wert bei drei aufeinanderfolgenden Bestimmungen steigt (um 0,3 oder mehr), kann man von einem (lokalen) Rezidiv ausgehen. Dann wird von einigen eine Bestrahlung der ehemaligen Prostataregion empfohlen, da meistens die Zellen dort sitzen. Vorher muß ein gründliches Staging erfolgen, um eventuelle Manifestationen an anderen Orten auszuschließen (CT, Thorax, Knochenszintigramm, ev. PET). Erst im nächsten Schritt ist Hormontherapie ange-bracht (bzw. bei sehr schnellem PSA-Anstieg).
 
RE: Prostatakrebs

Herzlichen Dank für Ihre Auskunft Herr Prof. Wust.
Grüsse von der Ostsee
 
Back
Top