• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Prostatakrebs und Alter

TEST TEST TEST 123

henry52

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

bei meinem Vater (74) wurde schon von über 3/4 Jahr ein erhöhter PSA-Wert festgestellt. Dieser wurde zunächst von seinem Urologen zunächst einfach beobachtet. Nachdem dieser aber weiter gestiegen ist wurde mein Vater zu einer Biopsie geschickt, mit dem Resultat Krebs (Prostatakrebs). Dieser ist noch regional beschränkt. Der Urologe meinte, dass mein Vater trotz seines Alters eine Heilungschance hat (auf Grund der regionalen Begrenztheit des Krebses). Gleichzeitig meinte er aber, dass eine OP in diesem Alter nicht mehr sinnvoll sei, aber eine Strahlentherapie gute Aussichten hätte.
Meine Fragen:
Hat mein Vater wirklich eine realistische Heilungschance in seinem Alter (ist noch in guter körperlichen Kondition)?
Ist eine OP in diesem Alter wirklich nicht geeignet?
Ist eine Strahlentherapie ein gleichwertiger Ersatz?

Ich bedanke mich im Vorfeld für Ihre Mühen
 
Re: Prostatakrebs und Alter

Je älter der Patient, desto weniger notwendig werden Eingriffe generell beim Prostatakrebs, da dieser sehr langsam wächst und die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient an diesem Krebs verstirbt immer geringer wird. Aus Ihren Angaben kann ich leider nicht entnehmen wie weit fortgeschritten der Tumor ist. Dazu benötige ich den PSA Wert, die Details der Biospsie wie Gleason Score, Anzahl der befallenene Biopsien. War der Tumor tastbar. Mit diesen Informationen kann man abschätzen ob, und wenn ja welche Therapie für Ihren Vater erforderlich ist.
 
Re: Prostatakrebs und Alter

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe nochmals bei meinem Vater nachgefragt:
Sein PSA-Wert stieg über die letzten 1 1/2 Jahre von 1,5 auf zunächst 5,1 und schließlich auf 7,3. Bei der Biopsie wurden 14 Stanzen entnommen, von denen 7 einen positiven Befund hatten. Der Krebs hat noch nicht gestreut.
 
Re: Prostatakrebs und Alter

Die Anzahl der positiven Biopsien und der PSA Verlauf würden eine aktive Therapie notwendig erscheinen lassen, wenn Ihr Vater eine Lebenserwartung von über 10 Jahren hat. Dies scheint mir der Fall. Insofern stehen gemäß der Leitlinien noch 3 Verfahren zur Verfügung: Radikaloperation, externe Bestrahlung und die Brachytherapie. Die Radikaloperation wird von Ihrem Urologen wegen des Alters nicht mehr präferiert, deswegen kommen die 2 anderen Verfahren mir Bestrahlung in Betracht. Hier sollte sich Ihr Vater vielleicht noch die Meinung eines Strahlentherapeuten anhören.
 
Back
Top