• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prostatakrebs soll nicht operiert werden

  • Thread starter Thread starter Leia1312
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Leia1312

Guest
Mein Vater,66 Jahre, hat Prostatakrebs im Anfangsstadium, das umliegende Gewebe wurde nach Biopsie für gesund erklärt, trotzdem wollen die Ärzte nicht operieren, da mein Vater 2 Infarkte hatte. Sein Allgemeinzustand ist zur Zeit als mehr als zufriedenstellend zu betrachten, eine Strahlentherapie soll nach einem Knochenszintigramm begonnen werden. Meine Frage ist, kann man einen Prostatakrebs nicht auch mit einer PDA operieren? Diese Art der Narkose ist wesentlich schonender wie eine Vollnarkose und würde auch von meinem Vater gewünscht werden.
Ich hoffe, Sie können meine Frage beantworten und geben mir eventuell sogar Adressen von Kliniken, die Erfahrung mit Operationen unter PDA haben.
Leia 1312
 
RE: Prostatakrebs soll nicht operiert werden

Im Prinzip ist eine PDA möglich. Da müssen Sie in den größeren Häusern in Ihrer Umgebung nachfragen. Es hängt vom Anästhesisten ab, der die PDA durchführt, und vom Operateur, der etwas schwierigeren Bedingungen ausgesetzt ist, aber es müßten sich Kollegen finden.
Andererseits gebe ich zu bedenken, dass in dem Alter eine vergleichbare Überlebenszeit auch mit einer guten Strahlentherapie (ausreichende Dosis von mindestens 72 Gy, konformale Felder) erreicht werden kann. So ein Vergnügen ist die radikale Prostatektomie auch nicht und immerhin gibt es da einige denkbare Folgen wie Inkontinenz in unterschiedlichen Ausprägungen, von den Einflüssen auf die Potenz ganz abgesehen. Natürlich hat auch die Strahlentherapie ein gewisses Nebenwirkungsspektrum. Aber man sollte es gegeneinander abwägen und dann entscheiden. Auf jeden Fall sollte man nicht von vorneherein die Strahlentherapie für schlechter halten.
In den USA, die das dynamischste Gesundheitssystem haben, werden zur Zeit ein Drittel der Patienten operiert, ein Drittel bestrahlt und ein Drittel erhalten eine Seeds-Implantation (Brachytherapie).
 
Back
Top