• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prostatakarzinom2

  • Thread starter Thread starter Steffen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Steffen

Guest
Vielen Dank für Ihre schnelle Beantwortung, die sehr hilfreich für uns ist. Die Hormonbehandlung wurde bis Anfang Oktober01 mit Multosin bzw. Kasodex und Trenantone bei meinem Vater durchgeführt.

Durch weitere Recherchen bin ich auf das Mittel WF10 (Tetrachlordecaoxygen-Anion-Komplex (TCDO)), welche als Infusionstherapie als zusätzlich unterstützende Maßnahme bei einem ossär metastierten PK mit positivem Ergebnis angewendet wurde. (Quelle: Kühne, Bressel, Heitz, Küppers; Langzeitheilung eines metastierenden Prostatakarzinoms, Klinik für Urologie der Christian-Albrechts-Uniiversität zu Kiel)

Wie ist Ihre Meinung dazu?
 
RE: Prostatakarzinom2

Das von Ihnen angesprochene Mittel gehört vermutlich zu den Bisphosphonaten, welche ich schon erwähnte. Da gibt es Substanzen der neueren Generation, die noch etwas potenter sind. Verbreitet ist das Chlodronat. Neu sind Derivate des Pamidronat. Es hat keinen Sinn, daß wir uns gegenseitig chmische Formeln zusenden. Fragen Sie nach Bisphosphonaten, und zwar Vertreter der dritten Generation. Der Einsatz beim ossär metastasierenden Prostatakarzinom ist sehr sinnvoll, wie kürzlich in einer Arbeit im angesehenen N. Engl. J. Med. 2001, 345(13):948-55 beschrieben.
Die Hormontherapie könnte man mit Proscar erweitern (Dreifachkombination) oder ganz absetzen (Rebound-Effekt). Leider sind die Metastasen ja wohl hormonrefraktär (Progress unter Ein-nahme), was aus Ihrem letzten Beitrag nicht hervorging.
 
Back
Top