• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Prostatakarzinom mit 50

TEST TEST TEST 123

sepphuber

New member
Ich habe ein Prostatakarzinom diagnostiziert mit folgenden Kennwerten:

PSA
- 01/2013 3,2
- 05/2013 6,6

Biopsie 09/2013:
- 1 Stanze von 18 positiv
- Infiltration durch ein tubulär strukturiertes Adenokarzinom
- Unregelmäßig begrenzte tubuläre Strukturen
- Zellkerne mäßiggradig polymorph, vesikulär und mit prominenten Nukleolen

Immunhistochemische Aufarbeitung:
- Keine ZK903 exprimierenden Myoepithelien
- Deutlich spezifische Expression von P504 S
- Tumorformation mäßig differenziert ( Grad 2 )
- Gleason-Score 6 (3+3)

Mein Urologe rät mir zu einer Entfernung der Prostata mittels Laparoskopie,
andere Alternativen seien aufgrund meines Alters ( 50 ) nicht zielführend.

Bitte um eine Zweitmeinung
 
Leider informieren viele Urologen ihre Patienten reflexartig in Richtung Radikaloperation. Laut den Leitlinien muss der Kollege Sie über die Therapiealternativen, die bei Ihrer Tumorkonstellation als gleichwertig angesehen werden, informieren. Es gibt keine Daten, die die Aussage Ihres Urologen belegen, dass auf Grund des Alters nur eine Radikaloperation in Frage kommt. Sie haben als Therapiealternativen neben der Radikaloperation auch das Aktive Überwachen (Active Surveillanca), die externe Bestrahlung und die Brachytherapie zur Verfügung. Die Radikaloperation hat von diesen Alternativen die höchste Rate an langfristigen Nebenwirkungen wie Inkontinenz und Impotenz. Die Heiliungschancen der Radikaloperation sind denen der alternativen aktiven Therapien nicht überlegen. Im Gegenteil, es gibt Hinweise aus einer Metaanalyse mit über 50.000 Patienten, dass die Heilungschancen sogar unterlegen sein könnten.
Sie sollten sich unbedingt eine zweite Meinung einholen. Derzeit ist in Deutschland die weltweit größte Studie zur Untersuchung genau dieser Fragestellung angelaufen. Die sog. PREFERE Studie. Auch hierzu sollten Sie sich beraten lassen. In dieser Studie werden Sie maximal intensiv betreut und nachgesorgt.
 
Bei mir wurde im April Prostatakrebs diagnostiziert. Die Prostata wurde entfernt. Seit April habe ich mich ausgiebig informiert, mehrere Ärzte gesprochen, Viele Betroffene gesprochen, bin in einer Selbsthilfegruppe, habe mich ausgiebig im Internet informiert. Wenn ein Uro bei einem 50jährigen bei einer einzigen positiven Stanze von 18 die Entfernung der Prostata empfiehlt, ist das unverständlich. Die Folgen sind ganz massiv!!!! Informiere dich genau ! Es gibt entliche andere Möglichkeiten. Informiere dich im Internet, hole dir mindestens noch 2 andere Meinungen ein.
 
Hallo,
Vor dem selbe Problem stehe ich jetzt auch.

PSA 6,2
Gleasson 3+3 = 6
mind T2c

Biopsie 4 von 12
re mi lat, re api lat, li bas med, li mi med

PCA zu Staiging
zu viele fachbegriffe

szintigraphie, in Ordnung

Empfehlung Tumorboard RPVE

Ich habe mich aber nun für die Brachyterapie entschieden. Nun ist die Frage, geht das überhaupt bei den Werten. Ach, mein Alter ist 53.
 
Vielen Dank für die Antwort

Tumorklassifikation nach Biopsie

hier noch die ergebnisse PCA

MRT Becken/Prostata (3 Tesla) TSE T2- Wichtung transversal und koronar, TIRM T2- Wichtung fettunterdrückt transversal, GE-EPI T2 Wichtung
transversal (Diffussionswichtung und ADC MAP), 3D- CSI- 1H- Spektroskopie (Metabolitenanalyse, Citrat, Cholin, Kreatin), FL 3D T1 Wichtung transversal (dynamische Kontrastmitteluntersunchung, 7,5 ml Gadovist i.V., Mean Curve Analyse), TSE T1 Wichtung fettunterdrückt transversal, MASK T1 Wichtung fettunterdrückt transversal, VI B E T1 Wichttung fettunterdrückt transversal und koronar.

das war nur das fett gedruckte, was immer es bedeutet.
 
Guten Abend sepphuber,

gehen Sie in eine interdisziplinäre urologische Praxis oder in ein Prostatakrebszentrum. Holen Sie sich dort eine 2. Meinung. Lassen Sie sich Informationsmaterial z.B. Ratgeber Prostatakrebs aushändigen. Nehmen Sie ggf. Kontakt zur Deutschen Krebshilfe auf. Dort bekommen Sie die Ratgeber Broschüren auch. Und bleiben Sie erst mal gaaanz ruhig. Das ist nicht leicht, auch ich habe das mit 53 Jahren erlebt, weiß also wovon ich schreibe. Aber die Aussage Ihres Urologen kann ich bezüglich der Vollständigkeit nicht nachvollziehen.

Op laparoskopisch,- ja und? Werden Sie dadurch etwa weniger impotent bzw. inkontinent?
Nur der Vollständigkeit halber. Ich habe mich damals für die OP entschieden. Meine Fakten waren nicht vergleichbar. Meine Impotenz gleiche ich durch langes Training mit einer Vakuumpumpe aus. Und Kontinent bin ich zu 95 % - vielleicht. Das war und ist kein leichter Weg.

Die OP hat den Vorteil, dass eine genaue Feststellung der vorhandenen Fakten erreicht werden kann. Das Organ wird entnommen und histologisch einer umfangreichen Untersuchung unterzogen. Ebenso die Schnittränder und die entnommenen Lymphknoten. Das wird bei den vorhandenen Alternativen nicht so sein. Ob es aber in ihrem Fall überhaupt nötig ist, können Ihnen nur die Experten sagen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und die richtige Entscheidung.
 
Guten Tag , Herr Kahmann

Das blau hinterlegte PCA soll wahrscheinlich Prostatacarzinom heißen, nicht das hinterlegte. PCA zum Staiging bezieht sich also auf das MRT.

Ich bin absolut beschwerdefrei und das Carzinom wurde zufällig entdeckt. Nun interessiert mich, ob eine Brachitherapie überhaupt möglich ist, eventuell auch wo, ich wohne in Leipzig.

vielen Dank
 
Es spricht nichts gegen eine Brachytherapie. Die Behandlung wird in Leipzig nicht oder nicht sehr häufig durchgeführt. Kennen Sie Ihre Prostatagröße? Sie können sich in Berlin oder auch in Dresden behandeln lassen. Gerne geben wir Ihnen weitere Details unter 030-60081475.
 
Guten Tag, Herr Kahmann

Ich war heute noch mal beim Urologen. Eine Messung wollte er nicht noch mal durchführen, da dies der weiterbehandelde Arzt sowieso machen würde. Ich habe mich nun endgültig für die Brachyterapie entschieden. Vorgeschlagen hat er mir das St Georg in Leipzig., kann mich aber nicht so richtig damit anfreunden.Wie würde es jetzt laufen, wenn ich es in Berlin machen lassen würde ?
Mit freundlichen Grüßen Lips
 
Wenn Sie eine Brachytherapie in Berlin wünschen, müssten Sie uns unter der Tel.Nr. 030-60081475 anrufen und das weitere Vorgehen besprechen.
 
Nabend Miteinander

Möchte natürlich nicht versäumen, mich noch mal zu melden. Ich habe nun im November die Brachyterapie durchführen lassen und bin bis heute Beschwerde und Nebenwirkungsfrei. Ich hoffe das bleibt so.

Lips
 
Hallo,

Ich möchte heute nochmal ein kurzes Update geben. Ich habe bis heute keine Beschwerden und Nebenwirkungen und mein PSA Wert ist immer unter 0,5. Das war meine beste Entscheidung. Der Herr, der mit mir zur gleichen Zeit zur Biopsie war, hatte eine Total-OP und heute noch Probleme. Nochmal vielen Dank an die Ärzte und das Personal in Berlin.

Lips
 
Back
Top