• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostataentzündung + Errektion

TEST TEST TEST 123

Georg_m87

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig,

ich bin 26 Jahre alt und habe vor gut einem Monat festgestellt, dass sich der Harngang ungewöhnlich oft einstellt und mit schmerzen verbunden ist. Ebenso hatte ich nach der Ejakulation oft schmerzen und verspürte ein Taubheitsgefühl.

Dazu traten plötzlich auch Erektionsprobleme auf (schwerer erregbar, Erektion konnte nur mehr kurz gehalten werden, vorzeitige Ejakulation). Alles Probleme, die ich bisher in keinster Weise hatte.

Ich besuchte dann vor einer Woche einen Urologen, der nach dem Abtasten eine Prostataentzündung feststelle, da ich starke schmerzen hatte sobald er mit dieser in Berührung kam.

Mir wurde ein Antibiotikum (Ciprofloxacin 2x täglich für 30 Tage ) und ein Schmerzmittel (Diclonefac 2x täglich für 5 Tage) verschrieben.

Nach gut einer Woche hat sich das Problem mit dem Harndrang und den Schmerzen eigentlich schon gebessert, allerdings habe ich nach wie vor Erektionsprobleme, was mich doch sehr stark belastet. Ich spüre beim Sex viel weniger als zuvor und kann die Erektion nur noch für kurze Zeit halten. (Masturbieren funktioniert mittlerweile schon wieder relativ gut.)

Wie lange können diese Symptome noch anhalten bzw. wann greift das Antibiotikum endgültig, damit ich dieses Problem wieder loswerde bzw. wie lange dauert das normalerweise/im schlimmsten Fall?

Kann man zusätzlich noch etwas machen außer, das Antibiotikum fertig zu nehmen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

die Symptomatik kann Wochen anhalten.
Sie können mit PDE-5-Hemmern (Viagra/Cialis/Levitra) unterstützen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Vielen Dank für die rasche Antwort!

Also vorrübergehend unterstützen, Antibiotikum fertig nehmen und im Normalfall normalisiert sich das dann wieder?
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Genau so!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Hallo Herr Dr. Kreutzig

Ich hätte noch eine Frage. Seit Gfestern muss ich plötzlich wieder extrem oft auf die Toilette und die Blase fühlt sich dauernd voll an. Dieses Symptom war eigentlich bereits abgeklungen und es wundert mich, da dies jetzt nach mittlerweile 10 Tagen Antibiotika wieder Auftritt. Ist das normal?

Das Problem mit der geringen Erregbarkeit und der schwachen Erektion ist ebenfalls unverändert. Darüber hinaus habe ich stärkere Schmerzen in der Prostata als zuvor.... Schlägt das Antibiotikum evtl. nicht an, oder ist das evtl. sogar ein Zeichen dafür, dass sich was tut?

Seit Gestern soll ich auch nur noch eine halbe Tablette (2x am Tag) einnehmen. Ist das ratsam, obwohl noch keine Besserung da ist?

Ich werde langsam etwas nervös, da ich gelesen habe wie lange das alles dauern kann. Wie ist ihre Ferneinschätzung zu meiner Situation?

Vielen Dank im Voraus!
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Es ist möglich, dass auch unter der antibiotischen Therapie die Beschwerden wechselnd sind....

Ob sich die Blase sich entleert, wäre zu prüfen. Im Zweifel also noch mal untersuchen lassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Hallo Herr Doktor,

in den letzten Tagen hat sich die Situation trotz der laufenden Einnahme von Ciprofloxacin weiter verschlechtert. Der starke Handrang besteht nach wie vor und zusätzlich habe ich jetzt auch Schmerzen, vor allem bei längerem sitzen.

Ich bin heute noch einmal zum Urologen. Dieser versuchte erneut Prostatasekret zu gewinnen, was aufgrund meiner starken Schmerzen bei der Massage allerdings nicht möglich war.

Die Behandlung mit Ciprofloxacin soll jetzt abgebrochen werden, da es scheinbar nicht anschlägt und stattdessen wurde mir Eusaprim forte für 10 Tage (1-0-1) verschrieben + das Nahrungsergänzungsmittel PhytoProst.

Mich macht das etwas stutzig, da mir die Dauer von 10 Tagen etwas kurz vorkommt. Was meinen Sie dazu?

Vielen Dank im Voraus!

Mich macht
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Noch kurz als Zusatzinfo:

Während sich der Zustand bzw. die Symptome verschlechtert haben war ich im Ausland, wo es doch ständig relativ kalt und windig war. Ich bin natürlich nicht nur im Zimmer gelegen und habe mich körperlich betätigt (auch wenn ich keinen Sport betrieben habe). Kann das evtl. auch damit zusammenhängen, dass ich mich nicht genug geschont habe?

Ich tendiere momentan eigentlich eher dazu das ursrüngliche Antibiotikum fertig zu nehmen und das andere zu nehmen, falls keine Besserung eintritt (siehe Beitrag 1 weiter oben).

Vielen Dank.
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

ich würde in jedem Fall mal eine antibiotische Therapie für 3 Wochen konsequent durchführen.....
Beschwerden können in dieser Zeit durchaus sehr wechselhaft sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Vielen Dank für die Antwort.

Übermorgen wäre ich bei insgesamt 20 Tagen (also knapp 3 Wochen) Ciprofloxacin 500mg 2x täglich. Soll ich Ihrer Meinung dann noch weitere 10 Tage mit Ciprofloxacin fortfahren, obwohl ich immer noch Beschwerden habe, oder würden Sie auf Eusaprim umsteigen.

Ich habe beide Antibiotika hier und bin am überlegen, wie ich am besten weitermache.

Eine Frage noch: Ist es denn normal, dass sich das so hartnäckig hält, obwohl Antibiotika eingenommen werden? Muss ich mir langsam Sorgen machen?

Vielen Dank im Voraus und an dieser Stelle auch einmal Thumps up für Ihre Arbeit in diesem Forum!
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Ich würde nicht zu hektisch auf eine andere antibiotische Therapie wechseln und Geduld haben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Hallo Herr Kreutzig,

ein kurzes Update zum Verlauf:

-Harndrang wird wieder besser (habe allerdings oft das Gefühl, dass noch 1-2 Tropfen Urin in der Harnröhre sind)
-Schmerzen im Dammbereich werden schwächer
-Erektionen werden härter (Mastrubation) Sex bisher nicht mehr ausprobiert

Es wird also langsam wieder. Mein Urologe hat mir dennoch noch einmal nahegelegt das Antibiotikum zu wechseln und ab jetzt 10 Tage zu Eusaprim Forte zu wechseln, um "noch eine Schippe draufzulegen" und die Heilung weiter zu beschleunigen.

Was halten Sie davon, ergibt das für Sie Sinn?

Vielen Dank im Voraus!
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Ich kann Ihnen nur sagen, dass ich das so nicht mache. Es sei denn, es gibt einen Grund.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Hallo Herr Kreuzig,

bei mir gibt es einige Neuentwicklungen und es haben sich wieder ein paar Fragen aufgetan:

ich habe das Ciprofloxacin - wie auch von Ihnen empfohlen - zunächst weitergenommen und habe nicht auf Eusaprim gewechselt. Leider hatte ich vor 6 Tagen einen gröberen Rückfall (sehr starke Schmerzen im Dammbereich + Harndrang wieder wie am ersten Tag) trotz totaler körperlicher Schonung. Insgesamt Ciprofloxacin für 24 Tage genommen.

Daraufhin bin ich zu einem weiteren Urologen (der bisherige ist auf Urlaub) und habe mich erneut untersuchen lassen. Beim Abtasten hatte ich nach wie vor ziemliche Schmerzen, die aber subjektiv etwas schwächer waren als vor einigen Wochen (waren so stark, dass kein Sekret gewonnen werden konnte). Aber es Bestand nach wie vor eine ziemlich starke Entzündung. Und anscheinend ist jetzt auch der linke Hoden zumindest "gereizt".

Der Arzt hat mir dann folgendes verschrieben:
Amoxistad 1000mg (2x täglich)
Arthrotec Forte (2x täglich)
Aglandin (0,4) 1x täglich alles erneut 30 Tage

Nach 4 Tagen (Vorgestern) mit dem Penicillin hatte ich erneut Kontrolle und musste zusätzlich eine Spermaprobe abgeben:

-Prostata beim Abtasten kaum noch empflindlich
-Harndrang ist besser, wenn auch sehr ungewohnt u (wahrscheinlich wegen der Alpha Blockern?)

Aber dennoch: ziemliche Schmerzen im Dammbereich vor allem beim Sitzen, schmerzende Hoden sowie teilweise Eichel.

Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:

1)Ist das Abklingen der Entzündung laut Abtasttest als Erfolg zu werten obwohl ich nach wie vor starke Schmerzen im Dammbereich und jetzt mittlerweile auch im linken Hoden und der Eichel habe? Sprich in kurz: Geht es aufwärts?

2) Können beim Spermatest nach insgesamt bereits 30 Tagen Antibiotikum noch Erreger festgestellt werden?
Ist es normal, dass sich die Alphablocker etwas "seltsam" anfühlen?

3) MIr wurde totale Schonung sowie der Verzicht auf das Rauchen sowie auf Sex verordnet und ich habe tatsächlich erstmals nach 10 Jahren aufgehört zu rauchen.

Ist gegen einen täglichen 30 Minütigen Spaziergang zum Luft schnappen (warm eingepackt) und Nikotinpflaster gegen den Entzug etwas einzuwenden?

4) Der Arzt hat mir von der Verwendung von Cialis, Viagra etc. abgeraten solange ich noch Schmerzen habe. Momentan soll ich ja ohnehin keinen Sex haben. Sie haben ja bereits gemeint, dass die Errektionsprobleme etwaig noch Wochen nach überstandener Prostataentzündung bestehen bleiben, aber wieder verschwinden werden. Sobald die Schmerzen weg sind spricht dann aber nichts mehr dagegen Sex zu haben bzw. falls noch nötig anfangs nachzuhelfen oder?

5) Und noch eine letzte Frage: Was halten Sie von Akkupunktur und Therapiegesprächen (bei einer Sexualberatungsstelle als unterstützende Maßnahmen? Spricht seitens der Medizin ja eigentlich nichts dagegen oder?

Entschuldigen Sie den längeren Beitrag, ich habe versucht mich kurz zu halten und auf die relevanten Information zu beschränken.

VIelen, vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Georg







,
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Der Versuch mit "kurz" ist Ihnen misslungen.....

1)Ist das Abklingen der Entzündung laut Abtasttest als Erfolg zu werten obwohl ich nach wie vor starke Schmerzen im Dammbereich und jetzt mittlerweile auch im linken Hoden und der Eichel habe? Sprich in kurz: Geht es aufwärts?

Eher JA!

2) Können beim Spermatest nach insgesamt bereits 30 Tagen Antibiotikum noch Erreger festgestellt werden?

Nur wenn das Antibiotikum nicht korrekt war!

Ist es normal, dass sich die Alphablocker etwas "seltsam" anfühlen?
....???????

3) MIr wurde totale Schonung sowie der Verzicht auf das Rauchen sowie auf Sex verordnet und ich habe tatsächlich erstmals nach 10 Jahren aufgehört zu rauchen.

Rauchstop tut gut!! Sex.... nur für die Akutphase....

Ist gegen einen täglichen 30 Minütigen Spaziergang zum Luft schnappen (warm eingepackt) und Nikotinpflaster gegen den Entzug etwas einzuwenden?
NEIN

4) Der Arzt hat mir von der Verwendung von Cialis, Viagra etc. abgeraten solange ich noch Schmerzen habe. Momentan soll ich ja ohnehin keinen Sex haben. Sie haben ja bereits gemeint, dass die Errektionsprobleme etwaig noch Wochen nach überstandener Prostataentzündung bestehen bleiben, aber wieder verschwinden werden. Sobald die Schmerzen weg sind spricht dann aber nichts mehr dagegen Sex zu haben bzw. falls noch nötig anfangs nachzuhelfen oder?

NEIN gut!

5) Und noch eine letzte Frage: Was halten Sie von Akkupunktur und Therapiegesprächen (bei einer Sexualberatungsstelle als unterstützende Maßnahmen? Spricht seitens der Medizin ja eigentlich nichts dagegen oder?

SPRICHT NICHTS DAGEGEN::::: ABER AUCH NICHTS DAFÜR!!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Hallo Herr Dr. und danke für die Antworten:

Bezüglich der Alpha Blocker: Beim Mastrubieren kommt seit ich das Medikament einnehme kaum noch Ejakulat heraus. Ist das gefährlich bzw. kommt es durch die Einnahme jetzt zu einer retograden Ejakulation oder ähnlichem?

Beste Grüße
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Typisch! Alphablocker-Therapie verursacht oft eine retrograde Ejakulation.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Alles klar.

Muss ich das Medikament jetzt absetzen und ormalisiert sich das wieder nachdem ich keine Alphablocker mehr nehme?

Ist das in irgendeiner Form gefährlich bzw. kann das die Heilung meiner Prostataentzündung behindern?

Beste Grüße
 
Re: Prostataentzündung + Errektion

Sollte es nicht so sein, dass der verordnende Arzt auch erklärt....??

Nach Absetzen der Alphablocker-Therapie Normalisierung zu erwarten!
Unterstützt eher die Heilung bei der Prostatitis!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top