• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

ProstataCa Lokalrezidiv/ Metastasen Unterleib/ Herzinfarkt - Hormontherapie?

TEST TEST TEST 123

claudot

New member
Hallo zusammen,

mein Mann hat seit 2006 Prostatakrebs, es folgt ein kurzer Abriss:
05/2006 14 Stanzen, alle positiv, wenig differenziertes Karzinom G3/ Gleason 4+4=8
keine Lymphmetastasen festgestellt
kombinierte Telebrachytherapie GHB 59,4Gy und HDR-Brachy 10,0 Gy
2011 PSA Anstieg von 1.39 auf 6,98 ng/ml, PET-CT mit Nachweis suspekter Lymphknoten rechts iliacal
11/2011 laparoskopische pelvine Lymphadenektomie rechts mit Nachweis von Metastasen niedrig differenziertes Adenokarzinom der Prostata
2012 perkutane Strahlentherapie als Gynäkomastieprophylaxe
2021 seit Feb. regelmäßig moderat ansteigender PSA, ab Juli werden die Sprünge etwas größer
11/2021 PET-CT verdächtige Herde V.a. Lokalrezidiv + Metastasen im Unterleib, verdächtige Rundherde in der Lunge
12/2021 FDG-PET-CT Bestätigung Lokalrezidiv, Metastasen im Unterleib, 1 Herd im rechten Unterlappen ca. 4x6cm,
3 Herde im linken Lungenflügel, oben, mittig + unten, ca. 1x1cm
02/2022 starre Bronchoskopie rechts, kein eindeutiges Ergebnis
03/2022 Keilresektion der verdächtigen Herde im linken Lungenflügel, ein nicht kleinzelliges Adenokarzinom, kein Hinweis auf Metastasen des Prostatakarzinoms - pT1a pNx cM0 V0 L0 Pn0 G2 R0 UICC Stadium I A1, 2 Fibroseherde
08/2022 Thorakotomie rechts, Trisegmentresektion rechter Unterlappen Segment 6,10 + 9, Lymphadenektomie - pT3 pN0 cM0 L0 V0 Pn0
09/2022 prophylaktische Chemotherapie vom Patienten abgelehnt
24.10.2022 Herzinfarkt, 3fach KHK-Erkrankung,70 bis 90%ige Stenosen, Anlage eines dauerhaften und zweier selbstauflösenden Stents
Nebendiagnosen:
langjährig Diabetes mellitus II/ ICT-Therapie
Polyneuropathie
Vorhofflimmern
Linksherzinsuffizienz bei Hypertrophie der li. Herzkammer
SAS unter CPAP-Therapie
Refluxösophagitis
Hiatushernie

PSA-Werte: 05/2020 1,82, 09/2020 2,34, 02/2021 2,54, 07/2021 3,33, 10/2021 4,16, 02/2022 5,4, 06/2022 6,15, 09/2022 11,5
Knochenszintigraphie ohne Befund

Jetzt die große Frage: Hormontherapie ja oder nein, wegen des hohen Risikos bezüglich eines kardiologischen Ereignisses.

Alle Infos/ Studien raten bei der Konstellation von der Hormontherapie ab.
 
Ich glaube damit ist ein Laienforum überfordert.
Was sagt denn der behandelnde Arzt dazu?

Ggf. auch mal bei lifeline versuchen, nur weiß ich nicht ob eine so komplexe Frage überhaupt einfach so beantwortet werden kann und darf.
 
Hallo claudot,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum. In der Tat ist das eine sehr komplexe Fragestellung und es ist die Frage ob sie überhaupt über ein Forum beantwortet werden kann, denn eigentlich kann man keine Therapieempfehlung geben.

Sie können gerne versuchen sich an unser Schwesterportal Lifeline.de zu wenden, die dortigen Expertenräte werden von Medizinern betreut.
Es gibt dort den Expertenrat "Prostatabeschwerden", der für Ihre Frage der richtiger wäre:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/maennermedizin/prostatabeschwerden/

Das dortige Expertenteam wird Ihnen gerne eine Einschätzung geben. Eine Therapieempfehlung darf man da jedoch aus rechtlichen Gründen nicht geben, da dies unter die Kategorie Ferndiagnose fallen würde und in Deutschland nicht gestattet ist.

Eine allgemeine Einschätzung aber wird möglich sein. Vielleicht versuchen Sie es einmal.

Ich wünsche Ihrem Mann alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Danke, ich werde es mal dort versuchen.
Der momentan behandelnde Urologe will immer partout auf die Hormonblockade raus, ebenso hat er meinen Mann zweimal (2011 + 2021) das PET-CT verweigert, da ist kein Vertrauen mehr vorhanden. Im ersten Fall hätte die Lymphmetastase munter weitergestreut und im zweiten Fall wäre der Lungenkrebs nie entdeckt worden.

:mad:
 
Hallo claudot,

es ist natürlich immer zusätzlich belastend, wenn das Vertrauen zum Arzt nicht mehr gegeben ist.

Sie sollten sich auch noch eine Zeitmeinung bei einem anderen Arzt/ Klinik einholen.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top