• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Prostata-Ca

  • Thread starter Thread starter Uhor
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Uhor

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser, können Sie einem 90jährigen Patienten mit hormonrefraktärem Prostata-Ca ( Hormontherapie 2 Jahre) mit im Februar nachgewiesenen Knochenmetastasen und steigendem PSA (300), der z.Zt. ohne Beschwerden ist, eine Chemotherapie mit Taxotere ( 35 mg/m2 ) empfehlen. Oder hat dies erst bei Eintritt von Beschwerden Sinn? Zometa hat er vor einer Woche erstmalig erhalten.Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
RE: Prostata-Ca

Hier wäre ich bei Beschwerdefreiheit zurückhaltend. Zumal die Chemotherapie eher der Verbesserung der Lebensqualität dient als der Aussicht auf eine geringe Verlängerung der Lebenserwartung. Die Zometa-Therapie ist sinnvoll.
Ich muß aber darauf hinweisen, daß Therapieempfehlungen übers Internet nicht erfolgen können sondern der Vorbereitung des Arztgespräches dienen. Bitte interpretieren Sie meine Ausage auch so. Alles Gute!
 
Back
Top