• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Prolaktinom

  • Thread starter Thread starter roy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

roy

Guest
Hallo

Bei mir wurde ein Prolaktinom festgestellt.
Welche Chance habe ich auf ein "Normales " Leben und könnte ich jemals Kinder bekommen?

Vielen Dank!
 
RE: Prolaktinom

Bei Frauen bewirkt eine Hyperprolaktinämie häufig ein Ausbleiben der Regelblutung. In der Fachsprache wird das als Amenorrhö bezeichnet. Die Regelblutung kann auch seltener auftreten, als normal. Möglich ist außerdem eine Funktionsschwäche des Gelbkörpers. Durch diese Funktionsschwäche kommt es auch zu einer Erhöhung von Progesteron und einer Verminderung von Östrogen. Akne, fettige Haut, Rückbildung der Vaginalschleimhaut und verstärkte männliche Behaarung bei Frauen (Hirsutismus) können die Folge sein. Auch Libidoverlust kann eintreten. Insgesamt können Beschwerden ähnlich denen der Wechseljahre auftreten. Bei 70 Prozent der Betroffenen kommt es zu einem spontanen Milchfluss (Galaktorrhö).Therapeutisch helfen Medikamente, meist Hormonblocker, womit ein normales Leben möglich ist. Diese vertragen sich jedoch meist nicht mit einer Schwangerschaft. Bitte sehen Sie dies aber sehr allgemein und beziehen es nicht in jedem Fall auf sich selber, da Prolaktinome ab einer bestimmten Größe auch operabel sind und danach keine Medikaente nötig sind.
 
RE: Prolaktinom

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Habe diese ganzen Symptome nicht außer Ausbleiben der Periode und Libidoverlust.
Mein Prolaktinom ist im Gehirn und mache mir sorgen das die Medikamentöse Therapie nicht helfen würde und dann eine OP bevorsteht. Ich meine eine OP am Kopf ist nicht gans ohne.....
 
RE: Prolaktinom

Sicherlich, jedoch ist die Neurochirurgie heutzutage soweit, daß eine planbare OP eines Prolaktinoms ohne Folgen bleibt!
 
Back
Top