• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prolaktinom

  • Thread starter Thread starter verenaH
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

verenaH

Guest
Seit 98 ist bei mir ein Prolaktinom bekannt, wobei sich die Radiologen nicht ganz sicher sind, ob überhaupt ein Adenom vorhanden ist, diskutiert wird die Größe von 3mm. Bei der letzten Untersuchung im MRT vor ca 4 Monaten, konnte der Arzt zum Glück kein Porlaktinom entdecken.Die Blutwerte sind konstant gut, bei einer Dosis von 2,5mg Bromocriptin pro Tag.
Gestern war ich zur Kontrolle (wegen meiner Kurzsichtigkeit)beim Augenarzt, der einen leichten Gesichtfelddefekt re nasal festgestellt hat, ich selber merke nichts von einer Gesichtsfeldeinschränkung.
Kann das Prolaktinom in so kurzer Zeit, trotz regelmässiger Tabletteneinnahme wachsen, so daß es zur Beschädigung des Sehnnervs führt, ohne dass ich selbst Beschwerden ( weder Ausbleiben der Regel, noch Kopfschmerzen/Sehstörungen )habe? Ist ein erneutes MRT angebracht?
Vielen Dank für eine Antwort
MFG
Verena
 
RE: Prolaktinom

Es wäre zumindest denkbar, dass von rechts das Prolaktinom das Chiasma bedrängt. Da wäre eine MRT-Kontrolle sicher hilfreich. Das muß unter optimalen Bedingungen mit hoher Auflösung und Kontrastmittel durchgeführt werden. Gehen Sie an ein radiologisches Zentrum mit der entsprechenden Expertise (im Zweifel Uni-Klinik). Sonst muß eventuell auch der augenärztliche Befund kontrolliert und objektiviert werden.
 
Back
Top