V
verenaH
Guest
Seit 98 ist bei mir ein Prolaktinom bekannt, wobei sich die Radiologen nicht ganz sicher sind, ob überhaupt ein Adenom vorhanden ist, diskutiert wird die Größe von 3mm. Bei der letzten Untersuchung im MRT vor ca 4 Monaten, konnte der Arzt zum Glück kein Porlaktinom entdecken.Die Blutwerte sind konstant gut, bei einer Dosis von 2,5mg Bromocriptin pro Tag.
Gestern war ich zur Kontrolle (wegen meiner Kurzsichtigkeit)beim Augenarzt, der einen leichten Gesichtfelddefekt re nasal festgestellt hat, ich selber merke nichts von einer Gesichtsfeldeinschränkung.
Kann das Prolaktinom in so kurzer Zeit, trotz regelmässiger Tabletteneinnahme wachsen, so daß es zur Beschädigung des Sehnnervs führt, ohne dass ich selbst Beschwerden ( weder Ausbleiben der Regel, noch Kopfschmerzen/Sehstörungen )habe? Ist ein erneutes MRT angebracht?
Vielen Dank für eine Antwort
MFG
Verena
Gestern war ich zur Kontrolle (wegen meiner Kurzsichtigkeit)beim Augenarzt, der einen leichten Gesichtfelddefekt re nasal festgestellt hat, ich selber merke nichts von einer Gesichtsfeldeinschränkung.
Kann das Prolaktinom in so kurzer Zeit, trotz regelmässiger Tabletteneinnahme wachsen, so daß es zur Beschädigung des Sehnnervs führt, ohne dass ich selbst Beschwerden ( weder Ausbleiben der Regel, noch Kopfschmerzen/Sehstörungen )habe? Ist ein erneutes MRT angebracht?
Vielen Dank für eine Antwort
MFG
Verena