• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prolaktin/Testosteronwert

TEST TEST TEST 123

Inquirer85

New member
Guten Tag,

Ich habe folgende Werte aufgrund sexueller Probleme beim Hausarzt untersuchen lassen. Blutentnahme nüchtern ca. 11 Uhr, 30-45 Min nach dem Aufstehen.

Prolactin 24.2 ng/ml Norm: 2.5- 17.0
Testosteron i.S 4.29 ng/ml Norm: 3.60- 9.90
FT3 5.3 pmol/l Norm: 3.1- 6.7
FT4 1.1 ng/dl Norm: 0.9- 1.7
TSH 3,14 Norm: 0,35- 4,50

Nach meinen Internetinformationen ist ein Prolaktinwert von 24 ng/ml noch nicht als wirklich hoch zu bezeichnen. Liege ich da richtig?

Dazu kommt das ich am Vortag zwei Orgasmen hatte, und ein allgemein recht streßiges Leben bis vor ca. 6 Wochen.
Könnte deswegen der Wert erhöht sein?

Kann ein Prolaktinwert in diesem Bereich überhaupt schon zu Symptomen führen?

Der Testosteronwert befindet sich auch eher am unteren Ende der Referenzskala. Sollte der mit 27 Jahren nicht höher sein?

Sollte ich aufgrund des Prolaktinwertes einen Endokrinologen aufsuchen? Oder kann man hier noch abwarten, und einfach in 6 Monaten noch einmal erneut beim Hausarzt testen?

MFG
Inquirer85
 
Re: Prolaktin/Testosteronwert

Das ist eine Konstellation, die ich erst einmal kontrollieren würde.
Testosteron hat ja eine große Normalbreite....
Also Kontrolle in 3-6 Monaten sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prolaktin/Testosteronwert

Vielen Dank für ihre Antwort. Dann werd ich im Sommer das ganze nochmal kontrollieren.

Halten sie es denn im Bereich des möglichen das ein 24er Prolaktinwert, Refrenz geht bei meinem Labor ja bis 17, schon das sexuelle Empfinden beeinträchtigt, oder ist das eher unwahrscheinlich?

MFG
 
Re: Prolaktin/Testosteronwert

Halte ich für eher unwahrscheinlich.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
hallo herr Doktor

bin neu hier und hätte eine ganz kurze frage.Ich hab seit den Befund vom Hormontest kein Auge mehr zugedrückt vor Sorge.Mein Wert liegt bei 1200?

Was hat das zu bedeuten?

Um eine Rückantwort würde ich mich freuen
 
....? Welcher wo wie was.....?
Etwas differenzierter bitte......
Außerdem ist es auch nicht sinnvoll einen einzigen Laborwert zu kommentieren..... welchen auch immer Sie hier ansprechen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das ist, was ich meine.... der isolierte Wert hilft NULL......
Also bitte in der Gesamtschau mit Ihrem Endokrinologen besprechen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor

hier die Werte:

CHOL: 156
FSH: 3,0
GFRCKD: 112,6
GFR: >60
GLUC:88
GT: 18
HS: 5,0
KREA: 0,90
LH: 3,40
PROL:1232,00
PROL_P EG :1023

PT: 19
TESTG: 2,61
TSH: 1,67


Gruss
 
Bitte mit dem Endokrinologen besprechen. Wichtig sind stets die Referenzwerte. Ich kann auch hier allein anhand der Laborwerte keine individuellen Ratschläge erteilen. Der Prolaktibnwert sollte aber wohl kontrolliert und geklärt werden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top