• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Progesteron

TEST TEST TEST 123

nadja7057

New member
Hallo,

Ich bin 45 Jahre und habe schon seit 3 Jahren Zyklusunregelmäßigkeiten durch Hormonschwankungen (sagt mein Frauenarzt).

Habe oftmals Zyklen bis zu 90 Tagen. Vor zwei Jahren aufgebaute Schleimhaut, Einnahme von Utrogest wo nach 7 Tagen die Blutung einsetzte.

Seitdem immer mal wieder lange Zyklen aber auch zwischendurch "normale".

Nun hatte ich wieder einen Zyklus wo nach 34 Tagen ganz leichte Blutungen einsetzten, nicht mehr wurden, immer wieder aufhören und anfingen. Daufhin war ich beim Frauenarzt. Er verschrieb mir Famenita 200 mg abends....ich sollte sie auf jeden Fall 10 Tage nehmen....im Ultraschall alles o.B.

Nach 5 Tagen bekam ich eine normale Regelblutung. Nahm die Tabletten aber weiter.... mit ging es dann immer schlechter, stärkste Hitzewallungen tags und nachts und ein Gefühl als würde ich neben mir stehen...
 
Guten Tag nadja7057,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Hat Ihr Frauenarzt Ihnen keinen Hinweis gegeben, wie lange Sie Famenita anwenden sollen?
Ich denke, Sie sollten hier noch einmal Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, denn er hat Ihnen das Medikament verschrieben.
Über ein Forum kann man keine Therapieempfehlung geben.

Waren Sie schon einmal bei einem Endokrinologen und haben Ihre Schilddrüsenwerte testen lassen? Sicherlich sagt man, dass Frauen in Ihrem Alter schon erste Zeichen der beginnenden Wechseljahre haben können und das es zu hormonellen Schwankungen und daruch Zyklusveränderungen kommen kann, aber es kann auch ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Schilddrüsenwerte nicht optimal sind.

Ich würde das daher an Ihrer Stelle auch noch einmal bei einem Facharzt abklären lassen.

Viele Grüße

Victoria
 
Bin zwar spät dran ;)

Habe den Vorschlag gemacht entsprechende Hormontests zu machen .
Entsprechend dem Zyklus . (Gyn).

Oder eben Endokrinologe !

Wechseljahre können schwierig sein,
da spielen auch andere Hormone mit hinein .
Progesteron das Eine, Östrogen das Andere,
Hormone der Hirnanhangdrüse z.B.

Läßt sich alles herausfinden .
Möglicherweise auch therapieren, wobei diesem auch
möglicherweise Grenzen gesetzt sind .
(Individualität).

Mir selbst hat eine Übergangstherapie sehr geholfen,
nach einer Hormonbestimmung.
(Massives prämenstruelles Syndrom)
Das mit Mitte Ende 30 .
Durch den Rest muß man dann wahrscheinlich leider durch .
 
Back
Top