• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter Kasper
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

Kasper

Guest

Post: Above message content

Hallo, bezüglich Krebs gibt es ja sehr viele Informationen in Zusammenhang mit Nahrungsergänzung. Überzeugt hat mich Selen und Enzyme.
Bezüglich Enzyme bin ich sicher, nichts falsch zu machen, wenn ich die nehme. Von Selen habe ich in vielen Artikeln gelesen, dass die Wirkung einer Chemo verbessert werden kann und dass die Nebenwirkungen verringert werden, da Selen die normalen Zellen schützen kann. Ich habe auch von Studien gelesen, in denen das festgestellt sein soll. Andererseits habe ich in EINER Veröffentlichung gelesen, dass sich Selen negativ auf eine Chemo auswirken kann. Ich würde nun gern Wobenzym einnehmen und außerdem Selenase. Da ich aber nichts falsch machen möchte und mein Hausarzt gar nichts von den Sachen hält, frage ich bei Ihnen nach, ob es sich irgendwie negativ auswirken kann.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Prof. Wust

Selen ist möglicherweise protektiv gegenüber einigen Krebserkrankungen (Prostata, Speiseröhre, Lunge) durch die antioxidative Kapazität von Enzymen, in denen Selen eingebaut ist. Allerdings ist die Studienlage inkonsistent. Es ist auch unklar, inwieweit in unseren Breiten eine zusätzliche Gabe (z.B. 70 ug pro Tag) überhaupt sinnvoll ist, da der Selengehalt in Ge-treide und Fisch u.U. hoch, aber auch schwankend sein kann. Negative Effekte in der Prävention (und darum geht es hier) sind mir nicht bekannt. Aber mit zusätzlicher Einnahme zu großer Mengen sollte man vorsichtig sein, da Selen wie alle Schwermetalle in zu hoher Dosis schädlich ist (also nicht mehr als einige 100 ug pro Tag insgesamt).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Prof. Wust

Sehr geehrter Herr Professor! Kann keine Beiträge für Penniskarzinom finden. Wo kann ich mir bitte INformationen über diese Krebsart holen.MfG Veronika
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top