• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

@Prof.Wust

TEST TEST TEST 123

majabe

New member
Ich beziehe mich auf meinen Thread vom 31.12. Die Magenspiegelung hat eine chronische mittelschwere Gastritis im Antrum sowie eine leichte Gastitis im "Körper" ergeben.

Der Druck im Oberbauch macht mich wahnsinnig. Habe ständig das Gefühl ich müsste mich strecken, weil sonst alles zu eng ist.
Meinen Sie, es wären noch andere Untersuchungen , wie z.B. ein MRT angebracht ? Ich mache mir Sorgen, dass irgendwas übersehen wurde.
Mit dem Magen hatte ich früher oft Probleme, aber Beschwerden dieser Art sind mir vvollkommen fremd.
 
Re: @Prof.Wust

Für Oberbauchbeschwerden gibt es sehr viele Ursachen (auch Galle, Duodenum, Leber, Kolon). Schließlich gibt es auch funktionelle Störungen. Ich bin nicht sicher, ob die von Ihnen beschriebenen Befunde Ihre Beschwerden erklären. Sie könnten aber damit zusammenhängen. Da Sie offenbar bei einem Gastroenterologen in Behandlung sind, sollte er diese verschiedenen Möglichkeiten mit Ihnen besprechen. Ich glaube nicht, dass solche Beschwerden aus der Ferne adäquat abgehandelt werden können.
 
Guten Morgen Herr Prof. Wust, ich habe seit 1 Jahr Probleme mit Übelkeit, Magenbeschwerden.. Letztes Jahr im November wurde eine Magenspiegelung gemacht und folgendes festgestellt: Diffuse Rötung der Antrumschleimhaut und Korpusschleimhaut. Histologie: Geringgradige, nicht aktive Antrumgastritis Geringgradige, nicht aktive Corpusgastritis Bild der Ex-HP-Gastritis Giesma Färbung: keine HP-Besiedlung im Antrum und Corpus. Kein Anhalt für Malignität. Isi es eine chronische Gastrtis? Welcher Typ? Kein Helicobacter, aber trotzdem ex hp gastrtis? Verstehe ich nicht ganz.. Besteht hier ein Risiko für Magenkrebs? Können Sie mich bitte aufklären? Herzlichen Dank Vera
 
Back
Top