• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prof. Wust->Plattenepithelkarzinom

  • Thread starter Thread starter alev
  • Start date Start date
A

alev

Guest
Lieber Herr Prof. Wust,

mein Vater (71J.) hat die Diagnose eines Plattenepithel-Ca ausgehend vom linken Oberlappen im Staddium III B mit der Tumorformel T4 N2-3 M0.
Er soll zunächst 2 Kurse neoadjuvante(?) Chemo erhalten und dem soll ein Re-Staging folgen und als weitere Therapie wird je nach Stand der Dinge entweder eine Operation oder eine Strahlentherapie durchgeführt. (Der Abehandelnde Arzt hat gesagt, daß sie einen kurativen Ansatz verfolgen)
Meine Frage: Ich habe an anderer Stelle gelesen, daß im Stadium III B eine Operation nichts mehr bringe, daß alles nur noch palliativ sei, stimmt das so? (Ich hatte Hoffnung bis ich das gelesen habe, nun bin ich nur noch irritiert)
Desweiteren hat der Arzt meinem Vater einen guten gesundheitlichen Restzustand zugeschrieben. (Falls Sie weitere Ergebnisse zur Beantwortung der Frage benötigen, kann ich Ihnen diese zukommen lassen)

Vielen Dank,
 
RE: Prof. Wust->Plattenepithelkarzinom

Die modernen (sog. multimodalen) Konzepte versuchen alle Verfahren zu kombinieren und erreichen damit tatsächlich bessere Ergebnisse. Kurativ ist vielleicht etwas übertrieben, aber man kann im günstigen Fall längere Zeit-räume gewinnen (und in Ausnahmefällen vielleicht sogar Heilung, solange keine Fernmetastasen auftreten). Daher würde ich dem Vorschlag folgen. Wenn der Tumor auf die neoadjuvante (d.h. präoperative) Chemotherapie anspricht, ist die Prognose besonders gut. Dann wird man wahrscheinlich ei-ne Op durchführen, wobei dann anschließend trotzdem eine Bestrahlung notwendig sein wird (insbesondere des Mediastinums, wo die LK befallen sind).
 
RE: Prof. Wust->Plattenepithelkarzinom

Danke Herr Prof. Wust für Ihre Ehrlichkeit und Sie haben mir wieder Mut gemacht ;-)

Können sich denn Metastasen bilden trotz das eine Chemotherapie durchgeführt wird (da er ja bis dato frei von Metastasen ist)? Oder war Ihre Aussage auf einen späteren Zeitpunkt im Verlauf der Krankheit bezogen?
 
Back
Top