• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Prof. Wust - Magenkarzinom

  • Thread starter Thread starter Kathleen
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

Kathleen

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

wir hatten bereits Kontakt wegen des Magenkarzinoms meiner Mama (61). Der Magen wurde letzten Montag komplett entfernt, sie hat alles sehr gut überstanden und wird morgen aus der Klinik entlassen: Die Diagnose lautet: T2, N1, M0.

Von 25 entfernten Lymphknoten war genau einer befallen. Eine Chemo wird nicht durchgeführt. Ich bin verunsichert, da bei Metastasen (Siegelringzellen) doch meist eine Chemo durchgeführt wird, um möglichst alle bösartigen Zellen abzutöten.

Welchen weiteren Behandlungsablauf würden Sie empfehlen? Sind ersteinmal Metastasen auch in anderen Organen, sind die Aussichten bei einem metastisierenden Magen-Ca doch eher vernichtend?! Hat sie Ihren Erfahrungen nach überhaupt noch eine Chance die sogenannte 5-Jahres-Grenze zu erreichen?

Danke für Ihre Info, Kathleen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Prof. Wust - Magenkarzinom

Die adjuvante Chemotherapie ist beim Magenkarzinom nicht gesichert. Die bisherigen Studien zeigen teilweise widersprüchliche Ergebnisse. Man nimmt inzwischen an, dass ein kleiner Vorteil durch die Chemotherapie besteht. Hier ist jedoch ein wenig ausgedehntes Stadium (nur ein befallener LK). Es besteht die Hoffnung, dass die Chirurgie allein schon eine reelle Heilungschance bietet (hier im Stadium II ca 40 - 50%). Ich denke, dass hier die (adjuvante) Chemotherapie keinen nennenswerten Vorteil bringt (aber natürlich mit Nebenwirkungen verbunden ist). Daher ist auch aus meiner Sicht die Empfehlung vernünftig.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top