• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prof. hilfe Zervixkarzinom

  • Thread starter Thread starter korken
  • Start date Start date
K

korken

Guest
Wer kann mir dringend helfen? Ich bin am Ende!!!
Nach einer Cervixcürettage, Portio-PE,Koagulation wurde ein Zervxkarzinom festgestellt.
Ich bin 33 und habe Kinderwunsch. Soll nächste Woche ins Krankenhaus zum MRT und weiteren Untersuchungen. Dann soll wohl nach dem jetzigem Befund eine totale mesometiale Resektion durch den Bauch gemacht werden.
Ich weiß nichts mehr und habe mir jetzt erst mal im Netz etwas zum Zervixkarzinom erlesen. Was ist mit dem Kinderwunsch? Einen histolog. Befund habe ich da, aber ich soll erst noch mal untersucht werden.
Wer hat das durch und gibt es denn keine Alternativen???
Freue mich über jede ernstgemeinte Nachricht.
 
Zervixkarzinom - OP - Kinderwunsch

Zervixkarzinom - OP - Kinderwunsch

Unter www.springerlink.com/app/home/contr...al,5,102;linkingpublicationresults,1:100515,1
finden Sie eine kurze Inhaltsangabe eines Artikels von Prof. Höckel aus Leipzig, der diese relativ neue Variante der Radikaloperation entwickelt hat.
Die bisherige Standardoperation wäre die OP nach Wertheim-Meigs.
Bei beiden OP's werden in jedem Fall die Gebärmutter, deren Halteapparat und Lymphknoten entfernt.

Von dem Kinderwunsch müßten Sie sich allerdings in diesen Fällen leider trennen.

In einigen wenigen Fällen in sehr frühen Stadien (Tumor sollte auf keinen Fall größer als 2 cm sein) kann man die Gebärmutter bei dringendem Kinderwunsch erhalten.
Bei der radikalen Trachelektomie nach Dargent, die beispielsweise Prof. Possover (Uni-Frauenklinik Köln), sowie Prof. Schneider (Charité Berlin) in Deutschland durchführen, werden ca. 2/3 des Gebärmutterhalses (Zervix uteri) (Tracheos= Gebärmutterhals, -Ektomie= Entfernung) mit ca. der Hälfte des Parametriums (Halteapparat) entfernt.
Anschließend wird die Scheide an den Zervixstumpf readaptiert. Im derselben Narkose werden die parametranen und pelvinen Lymphknoten per Bauchspiegelung entnommen.

Ich hoffe, Ihnen damit etwas weitergeholfen zu haben und füge noch ein paar Links zur weiteren Information an.

Links:
http://www.possover.de/html/themen/gynonk/gynonk_menue.htm

http://www.thieme-connect.com/ejournals/abstract/gebfra/doi/10.1055/s-2003-815226

http://www.dggg.de/leitlinien/pdf/2-2-8.pdf

http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/zervix/839_07_KOLBEN.pdf
 
RE: Zervixkarzinom - OP - Kinderwunsch

RE: Zervixkarzinom - OP - Kinderwunsch

Hallo Dr Glöckner
Vielen Dank für Ihre Infos, ich lese mich durch.
Langsam glaube ich, das ich um die OP nicht herum kommen kann, aber es ist schlimm durch einen Bauchschnitt in der heutigen Zeit?!
Jetzt 12 Tage nach der beschriebenen OP habe ich nach meiner Regel plötzlich Blutungen mit Abgang von großen Gewebestücken, das macht mir Angst. Ist das nach der OP normal, oder soll ich lieber jetzt schon in die Klinik fahren?
Ich weiß nicht, ob es von alleine aufhört.
Nächste Woche muß ich erst zum MRT.
Gruß I
 
RE: Zervixkarzinom - OP - Kinderwunsch

RE: Zervixkarzinom - OP - Kinderwunsch

Bei stärkeren Blutungen nach einer Konisation bitte am besten gleich in die Klinik.
Aber der Rat kommt sicher etwas spät...
 
Back
Top