• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Probleme nach Krampfader OP

TEST TEST TEST 123

Re: Probleme nach Krampfader OP

Keiner weiß weiter und darum sollen sie jetzt entscheiden...

Lassen Sie ruhe in das Geschen einkehren. Mit jeder Punktion und jeder OP haben Sie eine winzige Chance, dass das Ei weggeht, sicher ist aber, dass wieder Unruhe reinkommt.

Ich weiß wie lästig und aufreibend es ist, darauf zu warten, dass das Ei sich von allein zurückbildet. Tun sie es trotzdem.

Ich würde mir eine innere Frist setzen, z.B. ein halbes Jahr. Mir fällt es leichter, die Geduld zu bewahren, wenn ich ein "Ablaufdatum" im Kopf habe. Nach dem halben Jahr entscheiden Sie sich neu: Weiter warten oder doch noch mal was machen lassen.

Ohne so ein Zeitfenster stehen Sie jeden Tag erneut vor der Frage "Was tun" und das zermürbt einen.

Lymphdrainage kann helfen, muss aber nicht - leider. Einen Versuch ist es wert.

Kompression machen Sie sicher richtig, Muss aber nicht nachts sein. Lieber mal "frei nehmen" - Kopf und Fuß.

Dr. Schaaf
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Nach langer Zeit und dem selben Problem melde ich mich zurück und kann nur sagen: Geduld haben!!!

Die Beule geht weg, aber es dauert seine Zeit.

Das hat mir der Chefarzt, der mich operiert hat, auch gesagt und er hatte Recht. Aber es hat mehrere Monate gedauert.

Kompressionsstrümpfe tragen, so oft es geht hochlegen, laufen und abwarten!!
Ich habe es nicht punktieren lassen und würde es auch nicht tun!

Alles Gute!
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Danke für die aufmunternden Worte.
Nach der ganzen OP ist man natürlich froh es hinter sich zu haben und kann solche "Begleiterscheinungen" nicht wirklich brauchen.
Aber ich werde nun einfach mal abwarten und versuchen nicht dauernd daran zu denken - auch wenn´s schwer fällt.
Wg. Lymphdrainage werde ich mich aber trotzdem mal erkundigen.
Halte sie weiterhin auf dem Laufenden.
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Es hat 3 monate gedauert bus es von selbst weggegangem ist.
Habe keine Lymph massage gemacht.
Nur Strumpf 6 Wochen getragen ( nur Tags)
Dann Strumpf bei jogging, oder wenn ich lange stehe - kochen.
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Danke für die Info.
Hoffe, dass es bei mir auch bald besser wird.
Solche Infos beruhigen einen doch sehr.
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Sehr geehrte Dr. Schaaf,
ich hoffe sehr auf Ihre Hilfe. Leider hab ich von meiner Ärtzin keine Atwort bekommen und das beunruhigt sehr.
Ich habe am 08.04.11 am rechten Bein( Unterschenkel) Krampfadern-OP gehabt.Nach der OP,hab ich gleich Problemen gehabt.Und zwar ich konnte nicht aufstehen,beim aufstehen hab unten am Fuss Staken Schmerz ,wie Messerstich gehabt.Ärtzin meinte,ich habe wahrscheinlich Wirbelsäule problemem und das kommt davon.Heut ist schon 2Tage nach OP und ich habe am jetzt nicht operierten Bein Stiche an einer Stelle,und diese Stelle ist einwenig rot.Aber mich beunruhigt das,das am operierten Bein ich habe an dem Unterschel hinten Taubgefühll.Es ist auch sehr unangenehm beim gehen,Ferse hat auch Taubgefüll.
Bitte helfen sie mir...Was soll machen...soll ich jetzt trotz Tabgefühll mehr laufen..oder den Bein hochlagern...?Verschwindet das auch..oder nicht? Vielleicht ist Nerv betroffen? Meine Ärtzin gib mir keine Antwort und ich weiss nicht an wem soll ich mich noch wenden!
Danke sehr.
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Das Taubheitsgefühl kann von der OP kommen oder von einem schlecht sitzenden Strumpf /Verband. Es könnte auch von der Wirbelsäule kommen, aber das ist unwahrscheinlich,
Am wahrscheinlichsten ist, dass es von der Op kommt und ein Nerv in Bedrängnis ist.
Die Situation ist schwierig, denn der Nerv darf nicht weiter eingeklemmt werden, was aber eventuell durch Verband oder Strumpf passiert. Der Nerv sollte massiert werden, mindestens zweimal täglich etwa 5 Minuten lang und zwar am besten mit einem Gel, das ein Betäubungunsmittel enthält (Xylocain oder Emla)
Sie brauchen ausreichend Schmerzmittel und dürfen das Bein gern viel hochlagern. Laufen können Sie probieren, wird Ihnen aber vermutlich ncht gut tun, sondern nur Schmerzen machen. Da Sie nur am US operiert sind, ist das viele Laufen nicht so wichtig, aber - das kann ich so nicht beurteilen - evtl müssten Sie jetzt Heparin spritzen, wenn Sie nicht genug laufen.
Das Taubheitsgefühl geht mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder weg, wenn der Nerv nur geärgert wurde. Sollte er verletzt sein, lässt sich das nicht so sicher sagen. Dann kann ein Taubheitsgefühl auch bleiben - leider. Allerdings sind solche Verletzungen selten, Nervenreizungen dagegen sind relativ häufig.

Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für Sie habe.
Schaun Sie bitte auch in Ihre privaten Nachrichten.

Dr. Schaaf
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Vielen Dank Dr.Schaaf.
Ich bin auch froh darüber,dass Sie mir heute noch geantwortet haben!
Ich habe Heparin nur für 3 Tage bekommen.Soll ich für mehr Tage es beim Artz nachfragen? Und wie lange soll ich es sprizen?Ich bin in einer Umschullung jetzt....wissen Sie....jetzt hab ich noch eine Frage: könnte ich meine Unterrichten weiter besuchen...wennich beim sitzten Bein hochlagere? Obwohl....ich habe dieses Taubgefühl an ganzem Unterschenkel hinten plus Ferse...das heisst,dass mir hochlagern ,auch, wie gehen sehr tut weh.Und diese Creme bekommt man nur auf Rezept oder auch ohne.Und letzte Frage wo genau soll ich massieren....ganzen Unterschel hinten plus Ferse?
VIELEN DANK DOCTOR SCHAAF!
GUT DASS ES SIE GIBT!!!
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Sie können Ihre Umschulung weiter machen, Beine hochlegen ist gut, aber Sie werden noch ein Kissen brauchen, damit die Beine weich liegen, sonst tut es weh.
Heparin für 3 Tage ist ausreichend, wenn Sie sich genug bewegen und das tun Sie wohl, so weit ich das aus der Ferne beurteilen kann.

Emla Creme oder Salbe kann man rezeptfrei bekommen.

Dr. Schaaf
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Guten Abend,Dr.Schaaf!!!
Heute ist schon 2 Wochen nach der Op. Und ich habe immer noch unten am Fuss sowas,wie Stromschlag.Und hinten ist einwenig dicker ,aber nicht dunkel die Stelle und tut nicht weh.Meine Sorge ist ,diese "Sticherei"od."Stromschlag" wie lange könnte das noch dauern?Muss ich mir ernshafte Sorgen machen?Beim Laufen hab ich es nicht,nur beim hochlagern des Beines und wennich länger als ca.5 Min. auf einem Platz stehe. Übrigens,mein Taubheitsgefüll ist immer noch da....wie Sie auch sagten. Soll die Stelle,wo einwenig dicker ist vielleicht massieren? Den Termin beim Arzt hab ich nur in 2 Wochen,ist es vielleicht notwendig früher dahin zu gehen?Letztens hab ich zu hören bekommen,dass ich dramatisiere.
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Sehr geehrte Dr.Schaaf! Ich hab den Brief noch nicht zu Ende geschrieben.Paar Fragen hab ich noch.Ist es wichtig am nicht operiertem Fuss auch den Strumpf zu tragen?Und ist es möglich ,dass bei solchen Operationen einfach falsche Vene rausgezohgen wurde? Sie verstehen doch bestimmt,ich bin kein Arzt ,mir ist einiges nicht klar...daher kommen solche Fragen.
Mit freundlichen Grüssen und schöne Osterfeiertage wünsche ich Ihnen!!!!!
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Nein, am nicht operierten Fuß müssen Sie nur dann einen Strumpf tragen, wenn Sie dort auch Krampfadern haben, sonst nicht.

Dass die falsche Vene gezogen wird, kann vorkommen. Um das zu vermeiden, werden ja vor OP die Venen auf der Haut angezeichnet.

Dr. Schaaf
 
Re: Probleme nach Krampfader OP

Hallo,
wollt mal den aktuellen Stand meines Problemes mitteilen.
Meine "Beule" ist nach nun genau 4 Monaten ein kleiner Mückenstich. Mehr fühlt man nicht mehr und sehen kann man ausser der kleinen Narbe nichts mehr. Ich bin froh, dass ich hier im Forum soviel Unterstützung fand und die Zeit einfach ausgehalten habe. Auch meine Ärztin war sehr einsichtig und meinte, dass man vielleicht doch einfach abwarten sollte und nicht immer gleich punktieren oder schneiden. Ich kann jedem nur empfehlen, Geduld zu haben. Ich hätte mir auch nie vorstellen können, dass diese "Monsterbeule" jemals von alleine weg geht.
Wg, kompression kann ich nur sagen. Mir tat dieser ständige Druck mit Kompresse oder Wattebausch nach einer Woche richtig weh und ich habe es dann weg gelassen und nach 10 Wochen nur noch tagsüber einen kurzen Kompressionsstrumpf getragen. Hat auch ausgereicht.
Ich hoffe diese Nachricht hilft weiter.
Danke an alle die mich unterstützt haben.
 
Back
Top