• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Probleme nach dem Essen

TEST TEST TEST 123

sol07

New member
Hallo,

ich weiß nicht ob ich in diesem Forum richtig bin.
Ich habe seit einiger Zeit (ca. 1Jahr) festgestellt, dass ich oft aber nicht regelmäßig nach dem Essen Probleme habe. Das Zwerchfell verkramft und ich habe Schmerzen im Oberbauch.

Nun habe ich einen Igg4-Test und eine Untersuchung des Stuhls sowie Blutes machen lassen. Ich weiß mittlerweile dass der Igg4-Test sinnlos war.
Aber die anderen Tests waren interessant.
Stuhluntersuchung kam heraus:
- aerobe Leitkeime (escherichia coli) ist zu hoch
- anaerobe Leitkeime sind fast nicht nachweisbar
- Fett und Eiweiß im Stuhl ist zu hoch
- Wassergehalt im Stuhl zu niedrig
- Sekretorische IgA im Stuhl ist zu hoch

beim Blut kam raus:
- geringe Eosinophile (0,7%)
- erhöhte Erythrozyten (5,35/pl)
- zu hohes Kalium
- GPT und gamma-GT zu hoch (94U/l und 52U/l)
- LDL-Cholersterin zu hoch (198mg/dl)
- LDL/HDL-atherogener-Index 3,7
- crp ultrasensitiv höher (5,76mg/l)

nun hat er gemeint meine Darmschleimhaut muss saniert und aufgebaut werden und hat folgende Therapie vorgeschlagen:
- Mutaflor Kapseln
- Synerga
- Alepafort Mariendiestel
- Remisyx
- ABM + Reishi

Meine Frage:
Ist es bei diesem Ergebnis die richtige Behandlung?

Vielen Dank vorab.

Grüße
Andrea
- Probiotic protect
 
Re: Probleme nach dem Essen

Zu ihren Werten und Symptome kann ich ihnen nicht weiterhelfen, da es hierfür verschiedene Ursachen gibt und ich mir leider auch kein Gesamtbild verschafen kann.
Jedoch können sie ihre Darmflora auch auf natürlich Weise positiv beeinflussen, in dem sie ihre Ballaststoffzufuhr erhöhen (vermehrt Obst und Gemüse, Vollkornprodukte verzehren bei ausreichender Flssigkeitszufuhr), dadurch wird ihre natürlich Darmflora aufgebaut, die Darmaktivität gesteigert und auch gleichzeitig Verstopfungen reduziert und über die Bindung von Gallensalzen werden auch ihre Cholesterinwerte verbessert.
 
Back
Top