• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Probleme mit HA wechsel

TEST TEST TEST 123

budda

New member
Hallo zusammen
brauche nach längerer Abwesenheit im Forum Euren geschätzten Rat.
Unser HA ist fast 70 und hört bald auf.Also suche ich rechtzeitig einen Neuen.
Habe in unserem Ort einen gefunden der auch Diabetepat. betreut.
Ich mache ICT und habe sowohl gute Blutwerte und auch der HB 1 C Wert liegt im Moment
bei 6,8.
Im Gespräch zum kennenlernen meinte er ICT wäre für mich zuviel er würde mir zu Metformin
raten dann zu Cholesterinsenkern und zu Blutdrucksenkern .......Ich war erst mal platt....
innerhalb von 5 Min.war ich krank.....Ich habe beim Arzt IMMER etwas höheren Blutdr.
cholesterin ist leicht erhöht..ein Leben lang schon......Metformin will ich nicht...
komme mit meinem Insulin bestens klar. Ich werde in diesem Jahr 69 und habe das Gefühl
man wird nicht mehr für voll genommen.
ImLaufe des Gesprächs hat er dann gemerkt das ich viel über ICT und Insuline und Wirkdauer usw. weiss.....dann meinte er es wäre ja meine Entscheidung was ich nehme.

Ich weiss auch nicht was jetzt gut ist. Bin ein bisschen Autist und hasse Veränderungen
schon garnicht wenn einer gleich alles ändern will.
Was meint Ihr gebe ich Ihm nochmal eine Chance oder ich suche weiter........

Würde mich über Antworten sehr freuen
schöne Rest-Ostern
MfG budda
 
Hallo Budda,

bei deinem Bericht, habe ich an der Stelle: ".dann meinte er es wäre ja meine Entscheidung was ich nehme" gleich gedacht, der Arzt gefällt mir, bei dem kannst du bleiben.

Die Therapie soll ja eine einvernehmliche Entscheidung zwischen Arzt und Patienten sein. In der Praxis ist es oftmals nicht sehr leicht, so eine einvernehmliche Entscheidung hinzubekommen. Mit deinem neuen Arzt hat das bezüglich der ICT bestens geklappt.

Beim Blutdruck kannst du ihm vielleicht erklären, dass du den zu Hause selbst überprüfst und ihm deine normalen Werte ohne Weißkitteleffekt nennen. Bei den Cholsesterinsenkern gibt er seine Empfehlung wahrscheinlich voll nach den Leitlinien. Am Ende kann er dir aber die Tabletten nicht in den Mund stopfen. Er muss dich schon davon überzeugen, dass du die Statine brauchst und dass sie dir helfen.

Ich denke, du hast einen Arzt gefunden, mit dem du gut zusammen arbeiten kannst. Mach dir die Mühe und probiere es aus.

Beste Grüße, Rainer
 
hallo,
schließe mich rainer an, wenn man mit ihm reden kann und er zuhört sollte es klappen. auch ich stehe auf dem standpunkt es ist idiotisch ein funktionierendes system zu ändern. vor allem da ja bekanntlich insulin außer bei fehldosierung praktisch nebenwirkungsfrei ist.
zu bd senkern wenn nötig ja, aber viele haben nw. was leider von vielen ärzten verniedlicht wird
und der nutzen/nw von statinen wird von vielen seriösen medizinern inzwischen sehr kritisch gesehen.
versuch es sollte es nicht gehen kannst du ja immer noch wechseln.
mfg. klaus
 
hallo Rainer,hallo Klausdn,
vielen Dank für Eure schnelle Antwort...
So habe ich das ganze garnicht gesehen, ich dachte nur er will mir was.....er hatte mir tatsächlich
den Vorschlag gemacht zu Hause in Ruhe BZ und Blutdruck zu messen und beim nächsten
Treffen die Notizen mitzubringen
Ich habe noch einen anderen HA da habe ich im Mai einen Termin...er ist TCM-Arzt und
und behandelt auch Diabetes.....Auf diesen Termin habe ich fast 1 Jahr gewartet.....den werde ich
auch noch ausprobieren und danach entscheiden zu wem ich gehe....oder beide sind gut und ich
muss würfeln!!!

Einen schönen Abend noch
MfG Budda.
 
nur anmerkung, es ist mit dem bd messen immer ein problem, ich habe ein gerät von der kasse bezahlt bekommen, nach einer bd schulung(?)
aber vorher ein 24h gerät geliehen bekommen, das war nur für meine frau störend, ich habs nach kurzer zeit einfach vergessen, aber die aufzeichnungen waren sehr aussagekräftig, und haben mich bewogen bd senker anzumehmen, war zuerst ramipril, ergebnis husten, dann irbesartan, hat für knapp 2 jahre geklappt, dann herzrhytmusprobs,
seitdem nutze ich nach ausprobieren betablocker bisoprolol 2,5mg/d
bisher mit gutem erfolg und ohne probleme.
kurz gesagt, wenn nötig -- es muß nicht gleich mit dem ersten klappen,
mfg. klaus
ps ev hat der doc auch gedacht dir mit therapieänderung zu helfen,
viele verstehen nicht, daß man mit insulin eine bessere lebensqualität hat, (können sie ja auch nicht, habens ja nicht ausprobiert)
 
Hallo Klaus
Mit den bd_-Messgeräten hast du bedingt recht..wir haben ein ganz einfaches
Aus einem drogeriemarkt...habe ich mal mit zum Arzt genommen um zu
Vergleichen....die Werte waren fast gleich!!!l. Lang Zeit Bd-Messung geht bei mir nur
kurze Zeit über Tag die Dinger sind so stramm eingestellt das ich immer einen
Blauen Arm bekomme es tut dann so weh das ich dann immer nachts abbreche.
Ich habe ja noch einen den ich ausprobiere
Dann Berichte ich mal wer das Rennen macht
Viele Gruesse
Budda
 
Hallo Budda,

ich sehe es nicht so wie Klaus. Ich denke, dass die Oberarm-Messgeräte für nicht viel mehr als 20€ den BD ziemlich genau messen und aussagekräftige Werte liefern.

Mein Arzt sieht das übrigens genauso und akzeptiert den BD trotz der höheren Werte, die ich wegen dem Weißkitteleffekt in seiner Praxis habe.
 
Hallo zusammen
brauche nach längerer Abwesenheit im Forum Euren geschätzten Rat.
Unser HA ist fast 70 und hört bald auf.Also suche ich rechtzeitig einen Neuen.
Habe in unserem Ort einen gefunden der auch Diabetepat. betreut.
Ich mache ICT und habe sowohl gute Blutwerte und auch der HB 1 C Wert liegt im Moment
bei 6,8.
Im Gespräch zum kennenlernen meinte er ICT wäre für mich zuviel er würde mir zu Metformin
raten dann zu Cholesterinsenkern und zu Blutdrucksenkern .......Ich war erst mal platt....
innerhalb von 5 Min.war ich krank.....Ich habe beim Arzt IMMER etwas höheren Blutdr.
cholesterin ist leicht erhöht..ein Leben lang schon......Metformin will ich nicht...
komme mit meinem Insulin bestens klar. Ich werde in diesem Jahr 69 und habe das Gefühl
man wird nicht mehr für voll genommen.
ImLaufe des Gesprächs hat er dann gemerkt das ich viel über ICT und Insuline und Wirkdauer usw. weiss.....dann meinte er es wäre ja meine Entscheidung was ich nehme.

Ich weiss auch nicht was jetzt gut ist. Bin ein bisschen Autist und hasse Veränderungen
schon garnicht wenn einer gleich alles ändern will.
Was meint Ihr gebe ich Ihm nochmal eine Chance oder ich suche weiter........

Würde mich über Antworten sehr freuen
schöne Rest-Ostern
MfG budda

Der Arzt klingt für mich sehr gut. Auch ich biete Typ-2-Diabetikern in der Regel Metformin an (auch wenn Sie unter ICT gut eingestellt sind). Offenbar ist Ihr Arzt bereit, Sie in die Entscheidung einzubeziehen. Wichtig dass er ihnen auch seine Beweggründe nennt.
 
Back
Top