• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Probleme mit der Harnröhre

TEST TEST TEST 123

boris123

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig,

Ich habe folgendes Problem.

Ich hatte vor 4 Wochen geschützen Geschlechtsverkehr.
Ich mache mich immer gerne etwas verrückt deswegen bin ich nachdem ich nach 5 Tagen beim duschen eine kleine "Beule" an meinem unteren Teil des Penis entdeckt habe, sah aus wie ein größerer Pickel, ziemlich erschrocken und mir gleich Gedanken gemacht was ich alles haben könnte. Bin dann gleich zum Arzt (Ich bin momentan in den USA). Er hat mit einem Watte Stäbchen einen Abstrich gemacht von der Beule um es auf Herpes zu untersuchen, er sagte jedoch dass dies eher ein eingewachsenes Haar ist. Dazu hat er noch einen Urintest gemacht um auf Tripper und Chlamydien zu testen. Dies war an einem Freitag. Ab Samstag hatte ich ständig das Gefühl einen Tropfen in der Röhre zu haben, bzw an der Ausgang der Harnröhre, war jedoch immer trocken. Ich habe mich davor auch üb er Tripper / Chlamydien informiert und hatte Angst vor einem eitrigen Ausfluss, bzw dem Bonjour Tropfen. Nach dem Wochenende kam das Ergebnis- Herpes negativ, Chlamydien und Tripper sind auch nicht entdeckt worden. Da ich jedoch Angst immernoch dieses unwohle Gefühl hatte, habe ich nach 10 Tagen nach dem GV nochmals ein Test machen lassen für Chlamydien und Tripper und zusätzlich noch einen normalen Urintest. Die Ergebnisse waren wieder alle negativ und die Urinwerte waren laut Arzt völlig normal Mittlerweile konnte ich auch feststellen dass ich morgens nach dem Aufwachen immer einen Tropfen durchsichtigen Sekret aus der Röhre drücken kann, welcher Fäden zieht wenn man ihn berührt . Da ich ich immernoch die gleichen Beschwerden hatte hat er gesagt es könnte eine unspezifische Harnröhren Entzündung sein. Deshalb gab er mir für 7 Tage 2 mal täglich 100 mg Doxycycl. Während der Einnahme von Doxycycl habe ich mich mehr beruhigt obwohl die Symptome mal da waren, mal nicht. Nach Ende der Einnahme hat sich irgendwann nicht mehr das Gefühl einen Tropfen noch in der Röhre zu haben. Ich habe sehr viel Wasser getrunken 3-4 Liter am Tag. Eines Tages habe ich ich einen kleinen Schmerz in der Leisten Gegend gehabt, da ich panische Ansgt vor einer HIV iInfektion habe(obwohl ich ein Kondom benutzt habe)- hab ich gedacht die Lymphknoten sind angeschwollen etc... An diesem Tag habe ich absolut gar nichts von der Harnröhre gespürt.
Der Schmerz war am nächsten Tag wieder weg, bzw schon nach kurzer Zeit aber ich hab mich sehr mit meiner Leiste beschäftigt.

Schmerzen beim Wasserlassen hatte ich zu keinem Zeitpunkt. Die Eichel ist leicht gerötet und die kleinen Hautlappen bei der Harnröhren ebenfalls.

Meine Frage ist dieser klare/durchsichtige Ausfluss am Morgen normal? Würde ich nicht spezifisch danach schauen, würde ich ihn nicht wahrnehmen.

Welche Krankheiten kommen in Frage?


Vielen Dank im Voraus
 
Re: Probleme mit der Harnröhre

Ferndiagnosen kaum möglich. Chlamydien und Mykoplasmen denkbar. Die antibiotische Therapie zu kurz (3 Wochen). Abwarten aber dennoch eine Option.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Probleme mit der Harnröhre

Vielen Dank für die Antwort.

Generell würde ich sagen die Symptome sind etwas schwächer geworden.

die Farbe der Eichel ist nun meistens normal.
Was mich noch verwundert ist der durchsichtige Ausfluss morgens. Den ich häufig - aber nicht immer hab. Auch in der Unterhose ist nichts zu erkennen. Kann deser Ausfluss von einer nächtlichen Errektion kommen (spüre das in letzter Zeit öfter)?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Re: Probleme mit der Harnröhre

Möglich...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Probleme mit der Harnröhre

Hallo Herr Dr. Kreutzig,

Ich plage mich immernoch mit den Beschwerden rum.
Ich hatte zwischen durch 3 tage mal keine Beschwerden.

Ich habe nun ein Rezept für 3 Wochen Doxycylin, es wurden aber bisher keine Chlamydien festgestellt. Macht es überhaupt Sinn es zu nehmen wenn keine Chlamydien festgestellt werden konnten?

würde das Doxy auch gegen Trichomonaden helfen?

Viele Grüße und vielen Dank
 
Re: Probleme mit der Harnröhre

Doxy wirkt nicht gegen Trichomonaden.
Zu den oft falsch negativen Naweisen von Chlamydien und Mykoplasmen habe ich hier schon oft etwas gesagt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Probleme mit der Harnröhre

Hallo Herr Dr. Kreutzig

Ich habe nun noch mals ein paar Fragen. Was Empfehlen sie mir?

1. Doxycylin für 2*100mg 21 Tage zu nehmen

2. Ein anderes Antibiotikum zu nehmen gegen Trichomonaden

3. Nichts tun und in einem Monat dann zu einem Urologen zu gehen.


Wenn ich mich für ein Mittel gegen Trichomonaden entscheiden würde, was würden Sie empfehlen?


Nochmal kurz die Symptome:
- oft einen klaren Ausfluss am Morgen, der Fäden zieht. (wobei ich mich bei 90% an eine Errektion vor dem richtigen aufwachen erinnern kann) Der Ausfluss kann aber auch mal sein dass ich ihn 2 Tage nicht habe. Habe auch eine Nacht mal 7 Stunden geschlafen, aufgestanden, nichts von dem klebrigen Ausfluss aus der Röhre bekommen, dann nochmal 2 Stunden geschlafen und eine Erektion gehabt und dann auch einen AUsfluss aus der Röhre pressen können. Tagsüber nie einen Ausfluss feststellen können.

-Manchmal ein klebriges Gefühl an der Harnröhre zu haben

-Ständiges Gefühl welches stark variiert und schwer zu beschreiben ist im Penis (eher an der Spitze).

-Eichel färbt sich oft im hinteren Bereich und an der Spitze Rot und wird aber wieder nach dem Duschen heller.


Zusatzinformation: 3 mal auf Chlamyiden mit folgendem Test getestet :


"This test was performed using the BD ProbeTec(TM)
Chlamydia trachomatis and Neisseria gonorrhoeae
Amplified DNA Assays."


Eine weitere Frage die ich habe, ob man per E-Mail einen Termin in ihrer Praxis machen könnte, bzw ob Sie Patienten annehmen.

Viele Grüße
 
Re: Probleme mit der Harnröhre

Ich kann via Internet keine persönlichen Empfehlungen geben. In der Praxis nehmen wir leider keine Patienten mehr an, da wir hoffnungslos überbucht sind. Wartezeit wenn, > 8 Wochen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top