• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Probleme mit dem Zehennagel

TEST TEST TEST 123

taube24

New member
Guten Tag,

seit etwa 3/4 Wochen habe ich Schmerzen am Zeh, seitlich am Nagel und am Nagelbett haben sich Entzündungen gebildet. Am Anfang habe ich es vernachlässigt, dachte nur eine Blase durch Belastung. Vergangenen Montag bin ich aber zum Hausarzt. Der war erstmal schockiert. Diagnose eingewachsener Zehennagel und am liebsten gleich nach Emmert-Plastik operieren.
Ich habe dann Rivanol-Lösung bekommen und eine Woche Krankmeldung. Am Montag hat der Arzt am Zeh etwas Tamponade gelegt und desinfiziertes Gel drauf, sollte 2 Tage so bleiben. Danach hab ich jetzt 2 mal am Tag das Fußbad mit Rivanol gemacht und zwischenzeitlich auch Betaisodona-Salbe drauf und abgeklebt (nachts). Der Schmerz lies jetzt deutlich nach, Eiter floß ab, es wurde leicht weniger. Allerdings bildes sich seitlich an der Nagelfalz Wildes Fleisch.

Jetzt bin ich mir unsicher, was genau ist. Habe ich Nagelfalzentzündung, Nagelbettentzündung oder eingewachsender Nagel. Was mich nur wundert, mein Nagel wächst im Gegensatz zum anderen Fuß sehr schief. Kommt das von der Entzündung? Mir war nie bewusst, dass der so schef ist. Oder kann er nach der Nagelbettentzündung abfallen?

Da ich beruflich 30-40.000 Schritte täglich gehe, weiß ich noch nicht, ob das so gut ist, gerade in der Phase wieder zum Arbeiten zu gehen. Allerdings wenn ich zum Arzt gehe, will der auch nur operieren....

Sorry, dass ich zu viel geschrieben habe, möchte e aber gerne erklären, damit klar wird, was ich haben könnte.

Was kann ich genau haben? Komme ich durch mein Fußbad weiter mit den Salben? Die Heilung sollte wohl sehr lange dauern?
Bei mehreren Podologen habe ich gestern angefragt, keiner nimmt Neupatienten.

Danke für eine Auskunft
 
Hallo taube24,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Bei einer Nagelbettentzündung sollte der Nagel eigentlich nicht abfallen, dass passiert nur wenn der Nagel an sich verletzt ist.
Was Sie nun genau haben kann man aus der Ferne natürlich nicht beantworten.

Sie sollten bei weiteren Beschwerden auf jeden Fall noch einmal den behandelnden Arzt aufsuchen und das kontollieren lassen. Gerade wenn Sie beruflich viel gehen, sollte der Nagel gut verheilen.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Sie sollten an der Behandlung vorerst dranbleiben.
Lassen Sie den Arzt noch mal draufschauen.

Ihr HA kann auf der Überweisung eine Schlüsselnr. hinterlegen,
Ihnen eine Sonderrufnummer (KV) mitgeben !
Mit dieser Sonderrufnummer ist es möglich einen früheren
Termin zu bekommen.
Allerdings muß man hier möglicherweise auch längere
Anfahrtwege einkalkulieren.
Wäre einen Versuch wert !

Sie sollten hier schnell handeln.
 
Hallo taube24,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Bei einer Nagelbettentzündung sollte der Nagel eigentlich nicht abfallen, dass passiert nur wenn der Nagel an sich verletzt ist.
Was Sie nun genau haben kann man aus der Ferne natürlich nicht beantworten.

Sie sollten bei weiteren Beschwerden auf jeden Fall noch einmal den behandelnden Arzt aufsuchen und das kontollieren lassen. Gerade wenn Sie beruflich viel gehen, sollte der Nagel gut verheilen.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ich habe derzeit keine Schmerzen, nur das Aussehen des Nagel. Würde aber dann den Arzt nochmal fragen, sollte es wieder Probleme geben.
 
Sie sollten an der Behandlung vorerst dranbleiben.
Lassen Sie den Arzt noch mal draufschauen.

Ihr HA kann auf der Überweisung eine Schlüsselnr. hinterlegen,
Ihnen eine Sonderrufnummer (KV) mitgeben !
Mit dieser Sonderrufnummer ist es möglich einen früheren
Termin zu bekommen.
Allerdings muß man hier möglicherweise auch längere
Anfahrtwege einkalkulieren.
Wäre einen Versuch wert !

Sie sollten hier schnell handeln.

Dankeschön. Werde erstmal weiter bei den genannten Fußbäder bleiben und bei Verschlimmerung oder keiner Änderung den Arzt um weiteren Rat fragen und es morgen mal in der Arbeit versuchen. Bin heute etwas gelaufen und es geht ohne Schmerz
 
Hallo taube24,

es ist doch schon einmal gut, dass Sie heute schmerzfrei sind.

Sollte es sich aber wieder verschlechtern, dann sind Sie mit einem erneuten Besuch sicher gut beraten.

Alles Gute für Ihren ersten Arbeitstag morgen.

Viele Grüße

Victoria
 
Wünsche hier alles Gute.

Wie schon erwähnt,
erst mal richtig dran bleiben an dieser Behandlung !

Parallel noch mal alles überprüfen.

Überprüfen Sie auch ihr Schuhwerk, ihr Gangverhalten etc.
Vor allem was die Arbeit betrifft !
 
Also aktuell geht es soweit Schmerzfrei
Und ich konnte auch viel laufen.
Allerdings ist eben das wilde Fleisch da und der Zeh noch leicht rot.
Damit kenne ich mich eben nicht aus. Werde dann eben wieder den Arzt aufsuchen und hoffe, es geht weiter ohne op
 
Da drücke ich auch die Daumen.

Hier muß jedoch der Arzt beurteilen, eventuell
zu einem Spezialisten überweisen.

Eben auch das Schuhwerk, ihr Gangverhalten kann Einfluß nehmen.

Ist es eine akkute Situation ?

Möglicherweise sollten Sie sich auch an einen Orthopäden wenden.
Fachorientierung Fußorthopädie ?

Man kann sich so eine Situation auch erwerben, das läuft schleichend.
Das auf sehr unterschiedliche Weise.
 
Ich war jetzt wieder zum abklären beim Arzt. Es sieht schon reichlich besser aus. Ist nur noch schwach errötet. Eiter etc gibt es nicht. Schmerzen auch garkein.

Lediglich der Nagel sitzt schief und etwas locker. Weiß leider nicht, ob der schon immer so schief stand. Andrer Fuß ist nicht so. Laut Arzt könnte er abfallen.. Soll es weiter bewachen und Fußbäder etc machen. Bei Bedarf wieder abchecken
 
Das mit dem Nagel kann lange dauern.
Dieser muß komplett herauswachsen.
Auch wenn dieser zur Zeit reativ locker ist, hat das nichts
mit Abfallen zu tun.
Möglicherweise auch durch die Bäder begunstigt.
Hier löst sich der Nagel durch langes Einweichen auch
v. der Nagelhaut, Unterhaut.

Trotzdem sollten Sie das Orthopädisch abklären lassen.
Es muß einen Hintergrund geben das dieser Nagel nicht
normal, geradlinig herauswächst.
Vor allem wenn es nie zuvor Probleme gegeben hat.
Das sind Prozesse die Monate, wenn nicht sogar länger dauern.
Eine bestimmte permanente Belastung ?
Druck ? Etwas was man so im Alltag nicht wahr nimmt.
Fehlbelastung ?
 
Das mit dem Nagel kann lange dauern.
Dieser muß komplett herauswachsen.
Auch wenn dieser zur Zeit reativ locker ist, hat das nichts
mit Abfallen zu tun.
Möglicherweise auch durch die Bäder begunstigt.
Hier löst sich der Nagel durch langes Einweichen auch
v. der Nagelhaut, Unterhaut.

Danke, das macht Sinn
 
Also, es wird besser und besser. Nur kurzzeitig habe ich leichte Schmerzen. Ich war vergangene Woche bei einer Podologin. Die hat mir den Nagel geschnitten und seitlich etwas entlastet. Der Nagel ist sehr scharfkantig, meinte sie. Es fphlte sich auch die Tage vorher so an, als würde mir jemand seitlich rein schneiden. Tiefer kommt sie aber nicht hin, wegen noch etwas wildem Fleisch. Sie empfahl mir entweder joch zu warten, bis das wilde Fleishc automatisch wenig ist und sie besser hinkommt oder es beim Arzt zu verätzen lassen. Danach könnte sie besser rankommen. Allerdings war es für sie noch unschlüssig, was es genau ist. Entweder wirklich seitlich eingewachsen oder evtl auch gesplittert und das Stück bohrt sich seitlich ein, das müsste dann ein Arzt entfernen. Von der allgemeinen OP rät sie ab.

Wenn ich aber jetzt zum Arzt gehen würde, würden sie erstmal nichts machen, sieht ja besser aus. Überweisung zur Orthopädie würde ich auch nicht bekommen.

Macht es #Sinn, den Arzt um das Entfernen des wilden Fleisches zu bitten?
 
Das ist erfreulich wenn sich hier die Situation bessert :)

Sind Sie an der ursprünglichen Behandlung noch dran ?

Was das wilde Fleisch betrifft müßte das ein Hautarzt beurteilen.
Manche Wunden brauchen sehr lange im Heilungsprozeß,
sehen wulstig aus, bilden sich später zurück, sind dann auch nicht
mehr sichtbar.
Andere scheinen zu wuchern u. irgendwann fällt das tote Gewebe
fast v. allein ab.
Das ist teils sehr individuell auch abhängig v. der Situation.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff der orthopädischen Situation ist das nicht unmöglich.

Sofern Sie sicher sind das es im Vorfeld nicht irgendwie eine
Verletzung gab, da reicht schon ein Gegenstand der auf den Fuß fällt,
man stößt irgendwo an etc. (kann auch Wochen zurück liegen) .

Auch dauerhafter Druck, den man so im Alltag nicht wirklich
wahrnimmt z.B. über das Schuhwerk, Fehlbelastung, leichte
Fehlstellung ist vieles möglich.
Dafür gibt es spezielle Orthopäden, Fußorthopäden.

Hier gibt es auch viele konservative Möglichkeiten.
 
Jetzt nach knapp 8 Monaten ist der ursprüngliche Nagel wieder normal heraus gewachsen und das letzte Stück des alten Nagels konnte ich abschneiden. Jetzt ist alles wieder normal und das auch ohne eine OP oder weitere Maßnahmen.
 
Das ist doch mal etwas .;)

Weiterhin alles Gute,
auch erholsame Feiertage mit allem was so dazu gehört . ;)

LG
 
Back
Top