• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Probleme mit dem Stuhlgang

TEST TEST TEST 123

roonney82

New member
ich habe einmal am tag stuhlgang. meist um die selbe zeit. mein problem liegt nur darin, das mein stuhl seit einiger zeit nicht mehr so ist, wie er mal war. ich versuche es nun einmal zu beschreiben. er ist entweder weich und ungeformt oder er ist geformt in kleineren "würsten" (länge ca. 10cm und durchmesser vielleicht 2 cm) sieht dann aber nicht wie eine glatte wurst aus, sondern eher marmoriert. also es sind in der wurst kleiner kotanteile mit dabei (als wenn man "knete" leicht miteinander vermischt und dann eine wurst formt). nach diesen würsten kommt beim gleichen stuhlgang zum schluss aber immer nur weicher ungeformter stuhl, der sich beim pressen aber meist immer fest anfühlt. ich seh dann immer erst danach, das er weich ist. zudem habe ich manchmal blut am toilettenpapier.
vor etwa drei wochen hatte ich regelmäßig blutspuren in der toilette (hell, wie normales blut) oder blutauflagerungen auf dem stuhl (ging etwa nach zwei wochen wieder weg), zudem immer das gefühl, das mein darm nicht ganz entleert sei. was noch hinzukommt ist, das ich mein anus einmal selbst abgetastet habe und bei dieser "steinschnittläge 12" eine kleine verkrustete stelle, welche auch beim tasten schmerzt entdeckt habe. stuhldrang habe ich wie gesagt nicht mehr. mich macht es nur wahnsinnig kaum noch nach dem stuhlgang normale würste in der toilette zu sehen. und da ich keine anderen symptome wie fieber, schwindel oder sonst etwas habe, frage ich mich ob ich mir gedanken muss?

über eine antwort wäre ich sehr dankbar.
 
Re: Probleme mit dem Stuhlgang

Die Konsistenz des Stuhl (also die Festigkeit) hängt in der Regel von der Ernährug ab, hier könnten Sie eine Umstellung probieren.
Die getastete Verkrustung sowiedie Blutspuren sollten ärztlich durch eine Proktoskopie abgeklärt werden, alles andere wäre spekulativ.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top