• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Probleme mit Calciumantagonisten

TEST TEST TEST 123

Vongut

New member
Hallo allerseits,
vor 2 Jahren verschrieb mir mein Arzt Candesartan und Lercanidipin.
Das funktionierte auch bis vor wenigen Wochen sehr gut.
Doch mit einem Mal stieg mein Blutdruck wieder und mein Arzt war ratlos, da ich im Laufe der letzten 20 Jahre immer wieder vor dem gleichen Problem stand und
ich auf Calciumantagonisten mit Wasseransammlung in den Beinen reagierte.
Die deshalb zusätzlich verschriebenen Entwässerungsmedikamente vertrug ich
aber nicht, da ich davon starke Herzrhythmusstörungen bekam.
Und nun mit Candesartan und Lercanidipin, sozusagen die letzten möglichen Mittel, auch nicht mehr zurecht kam.
Daraufhin ging ich zu einem Internisten, der es mit Candesartan und Amlodipin versuchte. Zusätzlich verschrieb er mit den Betablocker Nebivolol, da die beiden
Blutdrucksenker nicht ganz den erwünschten Erfolg hatten.
Nun nehme ich die drei Mittel seit etwa 3 Wochen und mein Blutdruck ist wieder
Ok. Im Schnitt liegt er bei 130/80.
Aber es passierte, was passieren musste, ich bekomme nachmittags wieder Wasseransammlung in den Beinen mit einem unangenehmen Spannungsgefühl in den Waden.
Kennt jemand dieses Problem aus eigener Erfahrung?
Kann es sein, dass diese Nebenwirkung irgendwann nachlässt?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Vongut
 
Back
Top