• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Probleme beim Wasserlassen

  • Thread starter Thread starter Cyclops
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Cyclops

Guest
Hallo. Ich bin 20 Jahre alt und habe erhebliche Probleme beim Wasserlassen. Habe das schon seit ich mich erinnern kann also schon seit mindestens 8-9 Jahren. Hinzu kommt dass am Ende des Wasserlassens der Urin leicht rot gefärbt ist. Dies allerdings nur sehr selten. Außerdem habe ich so 1Mal in zwei Monaten ein leichtes Ziehen in einem der beiden Hoden. Ist nicht immer derselbe Hoden sondern wechselt. Letlich habe ich beim tasten einen kleinen Knoten festgestellt. Wollte nun wissen was das sein kann?? Und ob es auch möglich ist dass das Krebs sein kann?? Habe mich im Internet schon ein bisschen schlau gemacht und weiß dass es von den Symptomen Krebs sein kann aber wollte fragen ob es nach so langer Zeit noch möglich ist.
Hoffe auf rasche Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Y.H.
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Hallo und guten Abend,
die Probleme beim Wassserlasseun und die Veränderung am Hoden hängen eher nicht zusammen. Beides sollte aber geklärt werden. Oft sind die Veränderungen, die man selbst am Hoden tasten kann auch ganz harmlos. Aber wegen beider Fragenrate ich zu einer urologischen Untersuchung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Danke für die rasche Antwort
Wollte nur noch einmal kurz fragen welche Krankheiten ich denn haben könnte?

Mit freundlichen Grüßen
Y.H.
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Etwas wenig, um das zu sagen. Es könnte sich z.B. um eine Harnröhrenenge hanbdeln. Zum Hoden kann ich so überhaupt nichts sagen. Da bitte die Untersuchung abwarten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Hallo Dr. Kreutzig
Mein Mann kam jetzt aus dem Urlaub und klagt über häufiges Wasserlassen und er hat das Gefühl das er trotz dem er auf Toilette war wieder muß. Er sagt er habe außerdem wie ein rauschen oder vibrieren im Glied nicht ständig aber in kürzeren zeitabständen.
Haben sie eine Ahnung was das sein könnte?
Mein Mann ist 37 Jahre alt und doch eigentlich noch nicht in dem Alter wo man Prostatabeschwerden haben sollte oder?
Aber eigenartig finde ich das er ständig über dieses Rauschen im Glied klagt.
MfG
C.D
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Das sollte auf jeden Fall untersucht werden. Es könnte sich z.B. um eine Infektion handeln.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Danke für die rasche Antwort.
Aber er hat keine Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
Was kann denn das rauschen sein?
MfG
C.D
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

... kann ich so nicht sagen. "Rauschen" ist ein zu unpräziser Begriff und zu subjektiv, um daraus Rückschlüsse auf eine zugrunde liegende Erkrankung ziehen zu können. Mal sehen, was die Untersuchung bringt..

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Guten Morgen, Herr Dr. Kreutzig.

Mich klagt seit etwa 3 Tagen ein Brennen beim Wasserlassen im Eichelbereich. Bei einer Ejakulation treten keine Schmerzen auf.
Mir fiel auch auch, dass sich ein grünlich milchiges Ejakulat in meiner Unterhose absetzt. Es sind Tropfen, die regelmäßig (aber nicht ununterbrochen) aus der Eichel austreten.

Seit kurzem habe ich eine neue Partnerin; kann es sich um eine Geschlechtskrankheit handeln?(Tripper?)
Oder eher um eine harmlosere Blasenentzündung?

Bitte -wenn möglich- um eine Vorabdiagnose. Habe auch schon einen Termin beim Arzt ausgemacht.

Vielen Dank im Voraus

Manuel
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

Seitens der Beschreibung ist ein Tripper eher unwahrscheinlich. Es spricht aber einiges für eine Harnröhren/Prostata-Entzündung. Wenn Sie zum Doc gehen, am besten an diesem Morgen nicht vorher Wasser lassen. Dann kann ein Abstrich mit guter Aussicht auf Keimidentifizierung erfolgen. Die antibiotische Therapie dann lange genug machen und an die Partnertherapie denken!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Probleme beim Wasserlassen

ich bedanke mich für die rasche Beantwortung und werde Ihren Rat beherzigen.

Wie lang kann so etwas andauern?
 
Back
Top