• Haben Sie Fragen zum Thema Multiple Sklerose? Hier können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen!

Probleme beim Wasserlassen

TEST TEST TEST 123

Evi70

New member
Liebe Experten,

ich habe eine chronisch-progrediente MS und habe schon seit langem Probleme beim Wasserlassen. Ich meine, zu beobachten, dass das langsam & schleichend immer etwas schlimmer wird: Auch, wenn ich Harndrang verspüre, muss ich fast immer eine ganze Zeit warten und mir zunächst das Gefühl des Wasserlassens vorstellen, bis endlich die Blase meinen Urin hergibt. Dann kann ich mit Geduld und Konzentration die Blase wirklich entleeren. Kann das eine Folge der MS sein? Ich leider auch an einer chronischen Niereninsuffizienz Stadium 3 und an Depressionen.

Vielen Dank
 
Sehr geehrte/r Fragetseller/in,
Blasenentleerungsstörungen kommen bei der MS sehr häufig vor. Oft liegen sog. spastische Blasenentleerungsstörungen vor. Der Blasenschließmuskel ist dabei überaktiv und verhindert, dass die Blase entleert werden kann. Dabei kommt es zu einer vermehrten Restharnbildung und zu wiederholten Harnwegsinfekten. Mit Ultraschall kann man dies einfach nachweisen (sog. Restharnbestimmung). Je nach Schwere der Ausprägung kann man entweder durch ein Blasentraining, eine medikamentöse Behandlung (systemisch (= Tbl.), eine lokale Therapie (Botulinumtoxin) oder durch Selbstkatheterisierung abhelfen. Es bedarf vorab einer neuro-urologischen Untersuchung und Beratung. Auch eine Harnansäuerung (Behandlung mit Methionin) zur Prophylaxe von Harnwegsinfektionen wird häufig durchgeführt.
Daher mein Rat: eine ambulant urologische Vorstellung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. D. Schneider
 
Back
Top