• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Probleme bei Wasserlassen

Container content: Above

Thread view: Above message list

inn3b

New member

Post: Above message content

Hallo,

ich hatte vor ein paar Monaten eine buläre Schlitzung wegen einer Striktur.
Seit einigen Tagen tue ich mir plötzlich beim Wasserlassen wieder schwer.

Ich litt nach der OP auch an einer Beckenbodenmyalgie die langsam besser wurde.

Nun meine Frage:
Ein verminderter Harnstrahl ist auch ein mögliches Symptom der Beckenbodenmyalgie.
Das heißt dass Muskelverkrampfungen dazu führen können, dass der Harnstrahl schwach ist.
Wie ist dieser Zusammenhang zu erklären ?
Wird dabei die Harnröhre von den Muskeln abgeklemmt oder was passiert auf diesem Wege genau ?

Ich stelle die Frage deshalb, weil ich mir Gedanken mache ob nun die Schlitzung rückfällig wurde oder aber Muskelkrämpfe an den falschen Stellen dafür verantwortlich sein können.
Es ist gerade wieder sehr kalt draußen, meine Beckenbodenbeschwerden haben damit zugenommen.

Ich hoffe dass es nicht einem Rückfall der Schlitzung liegt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hi,
strikturen neigen ja sehr häufig dazu wieder aufzutreten (gerade nach schlitzungen ist die ruckfallquote recht hoch)

wirklich sicher sein, ob es denn nun Verspannungen oder eine erneute Struktur ist kannst du dir erst nach uroflow und/oder Röntgen bzw. Spiegelung sein.

und bzgl deiner Frage bzgl des harnstrahls bei Verspannungen, genauso wie du es geschrieben hast wird es in CPPS Kreisen vermutet.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo NoName7,
danke für die Infos.

Nun war es heute so, dass ich starke Schmerzen im Schritt hatte und ein Fremdkörpergefühl am Damm.
Nach einstündiger Muskelspannungsübung war am Abend mein Harnstrahl deutlich dicker. Es gab auch kein Nachträufeln.
Scheinbar sind meine Muskeln zu einem großen Teil Schuld.

Noch eine Frage:
Die "CPPS- Kreise", wo kann ich denn diese auffinden ?
Ich finde im Netz leider keinerlei Seiten in denen CPPS im Vordergrund steht. Würde mich da gerne austauschen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Da ich selber mal von CPPS betroffen war, kenne ich das zu gut. Meiner Meinung nach ein Zeichen für Verspannungen wenn du nach den Entspannungsübungen keine Probleme mehr hattest bzw eine deutliche Verbesserung merken konntest.

früher war das Medizin-Forum (prostatitis) sehr hilfreich nur sind dort nicht mehr viele aktiv...

https://www.google.de/amp/www.koerp...kenboden/chronische-prostatitis-cpps.amp.html

hier könntest du evtl noch ein paar Erkenntnisse sammeln. Auch Dr Günthert mal googeln oder anschreiben, www.günthert.de

Mensxhen mit der Diagnose CPPS nehmen das nicht gerne hin, da sie nicht glauben das ihre Beschwerden nur von Muskeln ausgehen sondern eher an urologische Probleme ‚glauben‘
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ausgezeichnet, danke für die Infos.

Ich werde nun auch in Betracht ziehen, neben den Übungen Medikamente einzunehmen zur Unterstützung.
Hast Du damals etwas eingenommen oder kannst Du diesbezüglich etwas empfehlen ?
Gibt es von Deiner Seite aus noch irgendwelche "Tricks" die hilfreich sind ?
Ein paar Ratschläge wären für mich sehr hilfreich.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hi,
Generell ist alles gut, was einen entspannen lässt.

was gut ist, ist hochdosiertes Magnesium, das solltest du in der Apotheke erhalten, das lässt Muskeln entspannen!

Ansonsten halt Ruhe, Wärme und Entspannung!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Zuerst sicher einmal sinnvoll via Uroflowmetrie ein Strikter-Rezidiv auszuschließen, wie ja auch bereits geraten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top