RE: problem
Hallo,
Du hast nicht geschrieben ob Du sonst noch Beschwerden, wie Brennen beim Wasserlassen da sind..
Du solltest also erstmal zum Arzt und eine Untersuchung des Urins machen lassen, um eine Infektion auszuschliessen.
Wenn keine Infektionen vorhanden sind dann könnte es eine sogenannte
" Reizblase" sein, denn diese kann solche Beschwerden verursachen.
Es ensteht dadurch das die Blasenmuskulatur verkrampft, und somit dann dieses Gefühl ( auch bei kaum gefüllter Blase) das man "es " kaum noch aushalten kann und zur Toilette muß..
Es gibt Medikamente die zu einer Entspannung der Muskulatur verhelfen.
Man kann auch ein Blasentraining machen, indem man nicht beim ersten " Druckgefühl" zur toilette geht, sondern versucht dieses noch rauszuzögern( so 10-15 min.) und erst dann zur Toilette geht.
Auch ist es wichtig beim Wasserlassen enspannt zu sein und das Becken leicht nach vorne zu beugen, damit auch ein Restharn die Blase verläßt.
Auch kann der sogenannte " Arznei" - Kürbis helfen, bei Mann und Frau..
Das sind Kürbiskerne die für eine Stärkung der Blase sorgen können.
Aber zuerst solltest Du zum Urologen um einen genauen Befund zu bekommen.
Eventuell eine Blasenspiegelung die bei einer Frau weitaus angenehmer ist als beim Mann, aber nicht wirklich schlimm, nur ein wenig unangenehm..
Auch daran kann der Arzt Entzündliche Prozesse erkennen.
Vielleicht ist es auch eine Reizung der Harnröhre..
Also, ich denke ein Arztbesuch wäre hier am einfachsten..
LG, Nesty