• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Problem beim Lesen

TEST TEST TEST 123

Kevin3406688

New member
Hallo zusammen,

mein Name ist Kevin und ich habe eine Frage an die Fachkundigen hier im Forum. Ich habe seit ein ein paar Jahren Probleme Gegenstände/Dinge/Personen zu fixieren. Zudem kommt noch dazu das ich beim Lesen sehr schnell Kopfschmerzen bekomme und bemerke wie ich das Linke Auge zuzukneifen. Da ich bereits ein Termin beim Augenarzt hatte kann ich sagen das es nicht an der Sehstärke liegt die wäre lt. Arzt ausgezeichnet. Weiter Probleme bereitet mir Licht. Ich bin sehr Lichtempfindlich und habe immer wieder Verspannungen im Rücken/ Nacken/ Armbereich.

Ich würde mich sehr über Hilfe von euch freuen.

vg Kevin
 
Dein Alter? In Frage kommen eine (leichte) Weitsichtigkeit, Winkelfehlsichtigkeit, Schielneigung, astenopische Beschwerden, trockene Augen, Migräneneigung, usw.
 
Hi Kevin,

das klingt ganz stark nach einer Winkelfehlsichtigkeit....die wurde bei mir auch erst vor kurzem festgestellt und ich habe auch das Fixationsproblem und ständige Kopfschmerzen. Du musst dir dafür einen fachmann in deiner Umgebung suchen, kaum ein Augenarzt erwähnt dieses Thema, aber wenn es einmal richtig gemessen wurde, kann man es mit einer Prismenbrille behandeln. Ich kriege meine auch demnächst und hoffe auf Besserung, Lesen ist für mich fast unmöglich geworden.
 
Super dann ist der Tenor eindeutig. Ich habe gestern schon einen Termin bei einem spezialisierten Winkelfehlsichtigkeitsoptiker in München gemacht. Der sollte mir dann helfen können :)

danke euch beiden für die tolle Unterstützung!

vg Kevin
 
Kannst hier dann gerne kurz reinschreiben, wie deine Werte und Tests ausgefallen sind.....also wie stark die WF ausgeprägt ist. Bei mir wohl zum Glück trotz ziemlicher Beschwerden recht minimal, also sehr geringer Prismeneinsatz :) Krankheit ist das keine, aber man ist dermaßen im alltag eingeschränkt....vor allem TV + Lesen
 
Hallo zusammen,

ich war vorgestern beim Test und rausgekommen ist nach einigen Tests das ich auf dem linken Auge eine "verschiebung" von 4PR habe. Das ist jedenfalls das was dann auf der Testbrille drauf stand. Ich habe den Optiker auch gefragt ob dies viel sei, darauf wusste er jetzt auch nicht so richtig eine Antwort. Ich habe mich jedenfalls für eine Brille entschieden. Wenn ich die Abhole werde ich sicher auch die restlichen Werte erhalten und hier posten.
 
Guten Tag, Kevin,
hat der Augenarzt die Sehschärfe auch in sogenannter Zykloplegie (mit weiter Pupille) getestet? Vielleicht sind Sie doch gering fehlsichtig, was Sie noch kompensieren können, aber ggf. Beschwerden macht.
Ansonsten würde ich eine Abklärung beim Neurologen empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top