• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Probiotika

TEST TEST TEST 123

Roxithro

New member
Lieber Experte,

nach einer leichten Durchfallerkrankung durch Clostridien Ende Januar, nahm ich seitdem ein Probiotikum (VSL#3), was mir gut bekam und meine Beschwerden (weicher Stuhl, Blöhungen, Darmgeräusche...) besserten sich zunehmend.
Seit gut 1,5 Wochen aber hat sich mein Verdauungszustand wieder verschlechtert und ich frage mich jetzt, ob das nach 7 Wochen Einnahme von dem Probiotikum kommt? Kann das sein? Oder hätte ich es dann nicht von Anfang an nicht vertragen müssen?

(Ich leide seit 2 Jahren unter einem Reizdarm, sämtliche Untersuchungen (Magen-, Darmspiegelung, Unverträglichkeiten..) waren bisher alle ohne Befund.)


Über eine kurze Antwort zur Probiotikum-Frage würde ich mich sehr freuen,

viele Grüße,
M. (weiblich, 45 Jahre alt)
 
Es ist sehr unwahrscheinlich dass ihre Probleme von dem Probiotikum kommen. Denn diese hätten dann früher auftreten müssen. Gerade bei Reizdarmpatienten hat man eher positive Wirkungen beobachtet. Und eine längere Einnahme gilt als sicher. Aber es kann evtl. sein dass die Wirkung nicht mehr so stark ist, da die eigene Darmflora gestärkt ist.
Oder es haben sich andere Faktoren geändert, wie Stress, hormonelle Veränderungen etc.
 
Back
Top