Hallo! Auch ich denke über eine Schiel OP nach. Seit dem 2. Lebensjahr schielt mein rechtes Auge nach innen (alternierend). Dafür habe ich lediglich eine Brille bekommen. Mit Brille habe ich (41 J.) eine Sehleistung von 80%. Mit 16 J. habe ich mich zum ersten Mal operieren lassen. Mit sehr geringem Resultat, da nur der äußere Augenmuskel gekürzt wurde. Jetzt stört mich die Optik jedoch sehr. Leider bin ich verunsichert, da meine Familie als auch mein Freundeskreis diese OP für unnötig halten. Ich habe zur Klärung von Doppelbildern eine Prismenfolie verschrieben bekommen (35 dpt R B außen). Hierzu wäre meine Frage: schiele ich mit der Folie mehr oder weniger? Beides wurde in Foren schon berichtet. Weiterhin soll ich die Folie nur ein Wochenende lang tragen. Reicht das wirklich? Weiterhin meinte der Augenarzt er könnte das Auge mit einer Pinzette in die richtige Stellung ziehen um zu sehen, ob ich Doppelbilder sehen werden. Korrekt? Außerdem mache ich mir Sorgen über eine evtl. Überkorrektur. Die wäre laut Arzt aber eher unwahrscheinlich, weil mein Schielwinkel sehr groß wäre. Abschließend wäre noch meine Frage: wenn die OP glückt, wie lange würde es wohl dauern bis ein erneuerter Schielwinkel sichtbar wird. Der Arzt sprach von ca. 20 Jahren. In Foren las ich etwas von 3 Jahren. Für die kurze Zeit würde sich die OP ja fast nicht lohnen. Viele ungeklärte Fragen....Herzlichen Dank schon mal im Voraus fürs Lesen und offentlich auch Beantworten!