I
Ingscha
Guest
Meine Tochter litt unter Kopfweh bei Näharbeiten (z.B. Hausaufgaben, nicht aber beim fernsehen). Bei einem Ergotherapeuten laß ich eine Broschüre über verstecktes Schielen bei Kindern und die Symptome trafen genau auf meine Tochter zu. Also ging ich zum Augenarzt, mit dem Ergebnis ich solle davon die Finger lassen, Kinder bräuchten nie ein Prisma und man würde sie in die Schieloperation treiben (Untersuchungsdauer 5 Min.). Dann ging ich zu einem mir empfohlenen Optiker nach 1 Std. Untersuchung (Sehtests) hat er festgestellt, dass ein Augenwinkel verkürzt ist und daher auch die Ermüdungserscheinungen wie Kopfweh bei Näharbeiten entstehen. Er machte ihr eine Brille mit 2 Prismen (6 hätte sie benötigt) und das Kopfweh war weg. Jetzt war ich zur Kontrolle nochmal beim Augenarzt und habe ihn wieder auf das Prisma angesprochen und bekam wieder die gleiche Antwort. Ich habe ihm nicht gesagt, dass sie bereits eine Prismenbrille hat. Nachdem er mir wieder ein schlechtes Gewissen gemacht hat und meinte die Optiker würden nur Kohle machen wollen, hat sie wieder eine normale Brille. Aber ich bin total verunsichert, wem soll ich denn glauben??????????