RE: zum whr
RE: zum whr
hi "nicht vorhanden",
whr is leider wieder mal englisch, eine Abkürzung waist-hip-ratio=whr, auf deutsch das Taillen-Hüft-Verhältnis.
Taille=schmalster Umfang zwischen Rippenknochen und Beckenknochen,
Hüfte= breitester Umfang über Hüfte und Poo.
Systematische Untersuchungen in fast 40 Kulturen auf der ganzen Welt haben ergeben, dass alle Männer einen whr von etwa 0,7 bevorzugen, also z.B. Taille 65cm, Hüfte 92cm, 65/92=0,7, oder 70/100=0,7.
Du siehst es geht nicht um schlank oder dick, sondern um die sichtbare Taille. Und jetzt kommt das spannende: holländische Geburtshelfer haben Geburtskomplikationen und Fruchtbarkeitsraten wiederum systematisch mit dem whr der Frau korreliert und rate mal welcher whr die niedrigsten Geburtskomplikationen und die höchste Fruchtbarkeit aufweist?
Erraten, es ist exakt wieder 0,7.
Mutter Natur hat also den Männern genetisch das Bild der potentiell fruchtbarsten "Mutter" als besonders attraktiv eingepflanzt. Es gibt noch einige genetische Prägungen über "angeborenes " Partnerwahlverhalten, das würde hier zu weit führen.
Man spricht ja oft von wechselnder Mode auch bezüglich des "Ideal-Frauenbildes" in Illustrierten etc., nun, auch das hat man untersucht und zwar mit der ältesten Erotik-Zeitschrift playboy seit ca. 1920 bis 2000, man hat im Nachhinein, die whr dieser Models gemessen; klar, die sind im Laufe der Zeit größer und schlanker geworden..... aber der whr von 0,7 blieb konstant.
Bezüglich der bevorzugten Schlankheit, gemessen mit dem BMI=body-mass-index, bestehen etwas grössere Schwankungen, wobei die Männer wiederum etwas "großzügiger" sind als die Frauen selbst, d.h. die Frauen wünschen sich selbst noch schlanker als die Männer die Frauen.
Gruss
Paul