• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Pradaxa

TEST TEST TEST 123

suki

New member
Hallo!
ich hätte 2 Fragen zu Pradaxa.
ich nehme 150 mg morgens und abends nach multiplen hirninfarkt im Dezember 2015. Für Operationen etc hab ich eine genaue Anweisung. Leider weiß ich nicht wie ich mich bei Tätowierungen verhalten soll. Reicht es 24 Stunden vorher auszusetzen und 6 Stunden nach dem Tattoo wieder anzufangen? Oder sollte ich vorher länger (36-48 Stunden?) pausieren?
Ist eine mögliche Nebenwirkung Hautausschlag? Die Hautärztin meinte es wäre Lichen Ruber aber die Symptome wären nicht ganz eindeutig. Der Ausschlag trat mit der Pradaxa Einnahme auf und wurde in den letzten Monaten immer schlimmer (verläuft linear von der Hand über den Arm daher der Verdacht auf Lichen Ruber).
Danke für Ihre Antwort.
Grüße
 
Hallo,

meine Antwort wird Sie möglicherweise überraschen. Nach einem Hirninfarkt ist Pradaxa(R) wie eine Lebensversicherung für Sie. Ich würde auf keinen Fall ersatzlos pausieren. Ist das ein Tattoo wirklich wert?

Der Ausschlag kann von Pradaxa(R) sein, wenn das zeitlich passt. Aber dann wäre es eher kein Lichen. Beobachtet das die Hautärztin weiter?

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Hallo! Ich habe am Montag einen Termin bei einer anderen Hautärztin, weil ich bei so einer Diagnose gern eine zweite Meinung hätte.
mir ist das Tattoo schon sehr wichtig.mein gerinnungsspezialist meinte ich solle dann aussetzen, aber er sagte nicht wieviel Stunden.
es ist nur etwas kleinflächiges. Könnte man Pradaxa da vll sogar einfach weiter nehmen?
Danke für Ihre Antwort
 
Back
Top