Felicitas75
New member
Sehr geehrter Herr Doktor,
ich (39 Jahre, 1,72 Meter, 72 kg) litt - gleich von Beginn meiner Schwangerschaft an - an einer insulinpflichtigen Gestationsdiabetes. Gleich nach der Geburt normalisierten sich die Werte; auch vorher waren sie völlig normal. Mittlerweile ist mein Baby 6 Wochen alt und mein Nüchtern-Blutzuckerwert wieder recht hoch. In den letzten Tagen lag er bei 110, 106, 101, 100. Ist es möglich, dass die Hormone und der Schlafmangel den Wert negativ beeinflussen oder habe ich bereits eine Prä-Diabetes? Dazu muss ich sagen, dass ich die Zeit nach der Geburt recht gesündigt und bei Süßem ziemlich zugelangt habe. Mittlerweile ernähre ich mich aber wieder streng zucker- und weißmehlfrei. Ich bitte Sie herzlich um Ihre Beurteilung, da mich die schlechten Werte unheimlich belasten, und ich meinen Termin für einen neuerichen OGTT- erst in einiger Zeit habe. Danke vielmals!
ich (39 Jahre, 1,72 Meter, 72 kg) litt - gleich von Beginn meiner Schwangerschaft an - an einer insulinpflichtigen Gestationsdiabetes. Gleich nach der Geburt normalisierten sich die Werte; auch vorher waren sie völlig normal. Mittlerweile ist mein Baby 6 Wochen alt und mein Nüchtern-Blutzuckerwert wieder recht hoch. In den letzten Tagen lag er bei 110, 106, 101, 100. Ist es möglich, dass die Hormone und der Schlafmangel den Wert negativ beeinflussen oder habe ich bereits eine Prä-Diabetes? Dazu muss ich sagen, dass ich die Zeit nach der Geburt recht gesündigt und bei Süßem ziemlich zugelangt habe. Mittlerweile ernähre ich mich aber wieder streng zucker- und weißmehlfrei. Ich bitte Sie herzlich um Ihre Beurteilung, da mich die schlechten Werte unheimlich belasten, und ich meinen Termin für einen neuerichen OGTT- erst in einiger Zeit habe. Danke vielmals!