• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

PPI- Frage an Fr. Dr.P.

  • Thread starter Thread starter lim
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lim

Guest
Welche aktuellen Infos über Nebenwirkungen von PPI gibt es ?
Welche Unterschiede gibt es zw. den PPIs ?
LG
 
RE: PPI- Frage an Fr. Dr.P.

Hallo,
meinen Sie mit PPI Protonenpumpeninhibitoren, also Magensäurehemmer?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: PPI- Frage an Fr. Dr.P.

Ja , liebe Frau Dr. Pipping. Protonenpumpenhemmer. Bitte Sie desh. -sehr- um Ihre Expertenmeinung, da ich in Sorge um meine Tante bin. Sie war sehr oft sehr schwer krank, bekam auch zahlreiche Medikam., ihre Leber ist sehr (chron.)krank, hatte u.a. auch einmal eine Gastritis, und mehrfach Ösophagus(u. Fundus-?)varizenblutungen,
Osteoporose, etc.....
Sie erhielt jahrelang Inderal, Nexium/Omec/etc.etc.alle PPIs, Spirobene/Furospirobene.
Nun neu dazu Pantoloc 20(1x) (-statt Nexium), Legalon 140 (3xtägl.), Cal-D-Vita(1x), Supradyn forte, Inderal 10(2x)
(Außerdem Ferrograd-Fol -bis vor kurzem.)

LEIDER verschlechtern sich plötzlich (bei völliger Alk.abstinenz seit 9 Mo.!!) ihre Leberwerte, Gerinnung deutl.
Wir wissen nun einfach nicht warum?? Evtl. durch Medikam.? Welche? Was tun, wenn evtl.Leber durch Tabl.geschädigt wird, aber Blutungsschutz notwend. ist?
Wissen auch nicht warum sie PPI bekommt. Ist dies auch ein Schutz gg. Varizenblutungen?
Gibt es eben in ihrem Fall einen passenderen (auch für Leber schonenderen PPH)?
Bitte Sie (dringend)um Ihren Fachrat. Wir wissen, daß sie hoch gefährdet ist.
Wissen aber nicht weiter.
vielen lieben Dank i.V
LG
Li
 
Back
Top