• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Potenz

  • Thread starter Thread starter jabrielchen
  • Start date Start date
J

jabrielchen

Guest
Mein Partner und ich führen seit einem Jahr eigentlich eine sehr gute Beziehung, wir verstehen uns in allen Lebenslagen Super und es gab bisher keine Probleme.

Aber seit ein paar Wochen, stimmt etwas nicht.

Wenn wir mit einander schlafen wollen bekommt er zuerst ganz natürlich eine Errektion, die aber während des Geschlechtsaktes nachläßt bzw. ganz vergeht. Er kann sich das nicht erklären, und es beginnt auch langsam an seiner (unserer) Psyche zu nagen.

Woran kann das liegen?
 
RE: Potenz

Hi,...unabhängig von Alter und (ich gehe davon aus dass eure Beziehung sonst stimmt) Streß kann es da auch immer ein Prostataleiden sein. Wenn er Schmerzen beim Urinieren hat oder ein Druckgefühl bitte zum Urologen gehen (vielleicht ihr beide aus Solidarität)
LG oberkroete
 
RE: Potenz

Hallo jabrielchen,
praktisch jeder Mann kennt in seinem Leben Situationen, in denen Erektionsstörungen auftraten. Das ist also nichts ungewöhnliches. Wenn die Probeme allerdings über Monate hinweg anhalten, dann wird es Zeit, nach den Ursachen zu fahnden. Unser Penis ist nämlch ein tolles "Frühwarnsystem", das oft körperliche oder psychische Probleme anzeigt, lange bevor sie sich auf andere Art und Weise bemerkbar machen.

Körperliche Ursachen von Erektionsstörungen können Durchblutungsstörungen der Penisgefäße (mangelnder Blutzufluss oder zu schneller Abfluss, hervorgerufen z.B. durch Arterienverkalkung oder Degeneration der Schwellkörper), Nervenschädigungen (durch Operationen, Alkoholmissbrauch, Diabetes) und in selten Fällen auch Hormonstörungen sein. Aber auch viele Arzneimittel wie Blutdrucksenker, Beruhigungsmittel, Mittel gegen Depressionen, Cholesterinsenker, harntreibende Medikamente u.v.a. können die Erektion stören. Die Risikofaktoren für einen Herzinfarkt sind übrigens fast identisch mit den Risikofaktoren für Erektionsstörungen, d.h. alles was zur Vorbeugung eines Herzinfarkts gut ist, hilft auch der Erektionsfähigkeit.

Psychische Ursachen für Erektionsstörungen können z.B. Stress im Beruf oder sozialen Umfeld, Partnerschaftskonflikte und Depressionen sein. Sehr oft kommt zu körperlichen oder psychischen Ursachen nach mehrmaligen Misserfolgen die Versagensangst als weitere Ursachen dazu.

Wichtig ist, dass ihr dem Problem "die Spitze nehmt", dass ihr dafür sorgt, dass sich das Problem nicht "hochschaukelt". Dazu einige Tipps:

1. Wenn ihr euch darüber unterhalten könnt, dann ist das schon ein ganz wichtiger Schritt. Ein offenes Gespräch kann sehr entlastend wirken. Falls ein Gespräch über eure Sexualität schwierig für euch ist, dann findest du einige Tipps für "Gespräche über sexuelle Probleme" auf unseren Internetseiten (Menüpunkt "Umgang mit der ED").

2. Es wäre sicher auch hilfreich, wenn ihr für einige Zeit auch mal bevorzugt zu anderen Spielarten der Sexualität wie z.B. Oralverkehr greift, die keine Erektion voraussetzen, aber trotzdem für beide zum Orgasmus führen können.

3. Denkt zusammen darüber nach, was sich bei euch in letzter Zeit verändert hat, und was davon deinen Partner oder euch beide belastet.

4. Wenn ihr euch schon über eure Sexualität unterhaltet, dann wäre es sicher such spannend, wenn ihr euch einmal eure gegenseitigen Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen sagt. Was turnt euch an, was turnt euch ab? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ihr den Sex genießen könnt? Solche Gespräche können viel Nähe und Intimität schaffen.

Günther
 
RE: Potenz

jabrielchen schrieb:
-------------------------------
die aber während des Geschlechtsaktes nachläßt bzw. ganz vergeht.

Woran kann das liegen?
_______________________

es ist ihm vergangen, das soll vorkommen, er hat eben keine Lust mehr
 
RE: Potenz

Der Beitrag von präiterum hat mit gezeigt, dass ich zwar laufend von "Erektionsstörungen" gesprochen habe, aber nicht gesagt habe, was ich eigentlich darunter verstehe. Erektionsstörungen können unterschiedlich aussehen:

1. Es kommt gar nicht zu einer Erektion.

2. Beim Vorspiel entsteht eine Erektion, aber sie lässt nach oder verschwindet ganz, wenn es zur Sache gehen soll. Der Penis kann nicht in die Scheide eingeführt werden.

3. Ein Eindringen des Penis in die Scheide ist möglich, aber die Erektion lässt nach, bevor es zum Orgasmus kommt. (die von jabrielchen geschilderte Siutuation).

Alle von mir gestern beschriebenen Ursachen können zu jeder dieser drei Formen von Erektionsstörung führen.

Günther
 
Back
Top