• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Posturale Tachykardie? Pots

TEST TEST TEST 123

Efeutute

New member
Hallo,

ich habe eh schon immer niedrigen Blutdruck (42, 169 cm, 80 kg, weiblich)
und hatte über die Weihnachtsfeiertage eine Corona Infektion. Davor hatte ich eine Erkältung, nahtlos ging's dann in Corona über (sicherlich weil Immunsystem eh down war)

2 Tage vor positiven Corona Test, bemerkte ich starken Schwindel im Sitzen und Stehen/Gehen und das zieht sich bis heute. Corona Test ist wieder negativ.

Ich hatte dann mittels Schellong Test Blutdruck im Liegen und Stehen über mehrere Tage gemessen und mir fiel einerseits der niedrige Blutdruck auf und weiterhin der starke Pulsanstieg. Natürlich steigt der Puls, der Körper versucht ja das Blut zu verteilen aber über 30 Schläge deutet wohl auf pots hin. Meine Hausärztin meinte 3 Minuten liegen und 10 Minuten stehen sei nicht aussagekräftig genug, sagte aber dennoch es könnte Richtung Long COVID gehen.

Ich nehme normalerweise seit November Duloxetin. Das setzte ich vor drei Wochen ab, während Erkältung und Hausärztin meinte, ob es am absetzen gelegen haben könnte. Psychiater schließt das aber aus, weil ich es erst 2 Monate nahm.

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich hab ständig Schwindel, Kopfdruck und Konzentrationsstörungen, bin schlapp. Umgefallen bin ich tatsächlich noch nicht, obwohl ich schon krasse Werte wie 81 zu 47 hatte.

Hier Mal exemplarisch eine Messung, der vier Schellong Tests:

Liegen
84 zu 54 Puls 72
83 zu 55 Puls 77
82 zu 54 Puls 75

Stehen 87 zu 63 Puls 121
99 zu 76 Puls 109
104 zu 77 Puls 108
102 zu 75 Puls 109
99 zu 71 Puls 107
121 zu 69 Puls 107
103 zu 69 Puls 115
97 zu 70 Puls 122
103 zu 69 Puls 123
105 zu 71 Puls 117

Liegen
81 zu 47 Puls 69

Stehen
89 zu 60 Puls 125
 
Mal zum Kardiologen gehen, auch schauen ob es in deiner Nähe Plätze für Longcovid-Patienten gibt, und versuchen dich dennoch zu bewegen, nicht über die Grenzen hinaus aber dennoch al in die Natur und Kraft tanken.
 
Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Dann werde ich das machen.

Bin bin tatsächlich täglich draußen, auch als ich die Infektion hatte, bin im wenigstens im Wald unterwegs gewesen. Daher fiel mir auch der Leistungsknick so auf. Die normale 45 Minuten Strecke war plötzlich nur mit Pausen und Schwindelattacken möglich.

Ich mach mir auch Sorgen, weil ich einen neuen Job in Aussicht habe und die Befürchtung habe es wegen den Konzentrationsschwierigkeiten und Schlappheit nicht zu schaffen, ich muss mich in neues Aufgabengebiet einarbeiten.
 
Ist ja noch nicht so lange her und kann sich dementsprechend auch bald wieder bessern.
Man hört oft von solchen Schwierigkeiten, besonders seit die vermeintlich "harmloseren " Varianten" unterwegs sind, so harmlos sind sie dann doch nicht.
 
Back
Top