• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Postthrombotisches Syndrom

TEST TEST TEST 123

Guten Morgen,

vor fast zwei Jahren erlitt ich nach einem Muskelfaserriss eine Thrombose in der Vena Poplitea im Bereich der Kniekehle. Sechs Monate Xarelto. Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 trage ich seitdem mehr als 12 Stunden täglich. Die Vene ist vollständig rekanalisiert. Zuletzt war ich im November bei meinem Phlebologen.

Ich bin knapp über 40, normalgewichtig, sportlich und rauche nicht. Das Bein zwickt ganz selten kurz. Schwellungen habe ich in den Strumpfpausen nicht bemerkt, allerdings trage ich diese auch nur nachts und abends nicht. Auch sind die Beine nicht verfärbt oder es bilden sich Krampfadern.

Meine Angst: Ein Postthrombotisches Syndrom zu entwickeln. Wie hoch ist das Risiko in meinem Fall? Kann ich noch etwas tun? Wie würde es sich im Anfangsstadium zeigen?

Herzliche Grüße, ein schönes Osterfest und vielen Dank!
 
Hallo, wenn Sie bislang keine Probleme nach der TVT haben , ist ein PTS eher unwahrscheinlich. Kompressionsstrümpfe bis zum Knie verringern das Risiko weiterhin...


VG Dr Siegers
 
Guten Abend Herr Dr. Siegers,

danke Ihnen für Ihre Einschätzung.

Würde sich ein PTS auch zeigen, obwohl ich die Strümpfe bis auf nachts immer trage oder kann es sein, dass ich betroffen bin, es aber nicht merke, weil ich Strümpfe trage? Oder wäre auf jeden Fall eine Hautveränderung sichtbar und ich hätte auch mit Strümpfen Probleme? Ab Kniehöhe ist ein PTS ja häufig. Ich tue wirklich alles, um dem entgegenzuwirken, bin aber sehr verunsichert und habe Angst vor Strumpfpausen, um keinen bleibenden Schaden anzurichten.

Viele Grüße und nochmals danke für Ihr Engagement!
 
Hallo, probieren Sie es aus. Es kann sein, dass Sie nach der Thrombose Beschwerden behalten, aber es muss nicht in einem PTS enden... Auf jeen Fall bei langem Sitzen (Büro,..) Strümpfe tragen....
 
Ich danke Ihnen! Mir war nicht bewusst, dass Beschwerden nach einer Thrombose nicht immer identisch mit einem PTS sind. Das habe ich doch richtig verstanden, oder?
Gibt es auch Fälle, in denen überhaupt keine Beschwerden zurückbleiben? Ich las, dass ein langes konsequentes Tragen der Strümpfe über zwei Jahre nach der Thrombose und in Risikosituationen die Chancen stark verbessern, keine Beschwerden zu bekommen und das Risiko eines PTS zu senken.
 
Back
Top