• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

pos.Schnittränder nach Prostatektomie

  • Thread starter Thread starter Alfred
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alfred

Guest
Frage an. Prof. Wust:

Sehr geehrter H.Professor,
nach Prostatektomie ergab sich pT3bN0MxR1 ( ICD10 C61 ), Malignität IIb, Gleason-Score 3+4=7, pos. Schnittrand Apexregion rechts.
Vor Operation : PSA 3,0; keine CT oder Knochenscan
Nach Operation : ohne weitere Diagnosen sofort Beginn 2-fach Hormonbehandlung.
Operation Ende Juni 02, Alter 59 Jahre.
Kann mit zusätzlichen weiteren Diagnosen und Nachbehandlungen langfristige "Sicherheit" ( Metastasen, Rezidiv) erhöht werden ?

Besten Dank.

Alfred M.
 
RE: pos.Schnittränder nach Prostatektomie

Unter Hormontherapie ist der PSA-Wert natürlich niedrig. Also kann man den PSA-Wert zur Zeit nicht als Kontrollparameter heranziehen. Wenn man ganz sicher gehen will, müßte man die Prostataloge nachbestrahlen (mit 60 Gy). Dann könnte man m.E. nach einiger Zeit die Hormontherapie absetzen und vorsichtig zuwarten. Aber es ist nicht sicher, ob Sie die Bestrahlung wirklich brauchen. Man kann auch so weitermachen. Wie lange ist denn die antiandrogene Therapie geplant?
 
RE: pos.Schnittränder nach Prostatektomie

Sehr geehrter Herr Professor,

danke für die Info. Zunächst ist geplant max.Hormonentzug für 9 Monate. Erst danach wird über weiteres Vorgehen entschieden.
Fragen:

1. "Auch so weitermachen" meint dies mit oder ohne Hormontherapie ?

2. Welches sind Kriterien an denen Nachbehandlungsentscheidung als 1. Schritt für
a.Bestrahlung
b.Hormonblockade
c.Bestrahlung mit zeitl. begrenzter Hormonblockade
zu orientieren sind ?

Besten Dank und frdl. Gruss
Alfred M.
 
Back
Top