• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Port anstechen hat nicht geklappt

TEST TEST TEST 123

Maumau

New member
Hallo Dr. Völker!
Habe seit 17 Jahren einen Port. Bisher funktionierte das Anstechen und Spülen sowie der Heparin-Lock immmer gut. Der Port wird alle drei Wochen gespült und geblockt. Beim letzten Mal verlief alles reibungslos.
Heute war selbst mein Hausarzt überrascht.
Ich war gut in Position, mein Hausarzt hatte die Nadel in der Hand und setzte sie unter Fixierung des Ports an.
"Ich komme nicht durch" war seine sofortige Reaktion.
Er bewegte die Nadel ein klein wenig. War für mich leicht unangenehm.
Dann zog er die Nadel und versuchte erneut zu stechen und kam wieder nicht durch.
Die Nadel ist, so deute ich das, nicht richtig durch die Membran gegangen.

Kann das an der Nadel lieigen?
Das gleiche Modell wurde vor drei Wochen auch benutzt, da lief aber alles gut.
Kann diese benutzte Nadel fehlerhaft gewesen sein?

Es hat auch geknackt. Mein Arzt meinte noch, gut, das da nichts abgebrochen ist.

Morgen wird noch mal versucht.

Ich habe Angst, dass mit dem Port was ist.
Kann mir das aber auch nicht vorstellen, da vor drei Wochen ordentlich gespült und geblockt wurde und mir selbst seitdem mit dem Port nichts passiert ist. Es wurden auch keine Medikamente in der Zwischenzeit gegeben.

Kann also wirklich die Nadel schuld sein?
Sie scheint gegenüber dem Vorgänger-Modell doch einen etwas anderen Schliff zu haben, obwohl sämtliche Nummern auf den Verpackungen übereinsimmen.

Bin sehr in Sorge.

Mit freundlichen Güßen
Maumau
 
Guten Abend,
aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass es in der Regel NIE an der Nadel liegt, wenn die Punktion eines Ports nicht funktioniert. In den allermeisten Fällen liegt es an der Erfahrung desjenigen, der die Nadel führt. Manchmal kann der Port auch verrutschen, wandern, und ist dann nicht mehr wie gewöhnlich zu punktieren. Oder es wird ganz schlicht eine zu kurze Nadel verwendet. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Gruß F. V.
 
Back
Top