• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Polyphasischer Schlaf mit wechselnden Zeiten?

TEST TEST TEST 123

Joshflux

New member
Hallo allerseits,

ich habe ein Forum gesucht, indem ich Hilfe in Bezug auf polyphasischen Schlaf finde, und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Für die Leute, denen der Begriff nichts sagt:
Polyphasischer Schlaf bedeutet, die Hauptschlafzeit in der Nacht drastisch zu verkürzen (z.B. von 8 auf 4,5 Stunden) und dafür tagsüber 20 Minuten Schläfchen hinzuzufügen (in dem genannten Beispiel zwei Stück). Man gerät so auch in den kurzen Schlafphasen in die wichtigen s.g. REM-Phasen und fühlt sich so nach einer gewissen Eingewöhnungszeit bei deutlich weniger Schlafzeit genauso ausgeruht wie bei monophasischem Schlaf.
Vorteile dabei sind natürlich mehr Zeit im Wachzustand, aber auch ein verbessertes Kurzzeitgedächtnis und bessere Laune.

Ich hoffe, dass sich hier jemand damit auskennt, denn ich würde diesen Rhythmus gerne testen, aber habe folgendes Problem:
Da ich noch die Schule inkl. Nachmittagssport besuche und an zwei Tagen der Woche Kung Fu betreibe, ist es beinahe unmöglich für mich, die 20-Minuten-Nickerchen regelmäßig einzuhalten. Zu rechnen wäre mit einer Abweichung von etwa einer Stunde von der normalen Zeit.
Ich habe gelesen, dass die Schlafzeiten immer genauer eingehalten werden müssen, je geringer die Hauptschlafphase ist. Da ich aber einen Rhythmus mit bloß zwei Tagesschläfchen probieren will, sind diese "geringen" Abweichungen möglicherweise in Ordnung?

Ich hoffe, hier hat jemand schon mal Erfahrung gesammelt und kann mir helfen.
MfG, Joshflux
 
Back
Top