• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Polypen OP

  • Thread starter Thread starter Karlotta
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Karlotta

Guest
Hallo,

uns wurde zu einer Polypen OP geraten. Wir würden gerne hierzu wissen, ob es Alternativen gibt? Sind über jeden Tipp sehr dankbar.

Herzlichen Dank Chris & Chris
 
RE: Polypen OP

Interessant wäre da zuerst, zu erfahren, aus welchen Grund eine Polypen-Emtfernung vorgeschlagen wurde! Es gibt schließlich keine OP ohne zwingende Gründe...
VG Pépé
 
RE: Polypen OP

Die Polypen sind so gross dass er sehr schlecht durch die Nase atmen kann. Dadurch ist wohl die Nase ständig verstopft und die Ohren werden nicht mehr richtig belüftet. Mittlerweile hört er auch schlecht...

Christine
 
RE: Polypen OP

Ich habe nochmal hinterfragt, weil ich der persönlichen Meinung bin, daß heute weitaus mehr Polypen-Ops angesetzt werden als unbedingt notwendig.
Alternativen, die zwar belächelt werden, aber manchmal doch geholfen haben, sind die einfachsten Hausmittelchen, jedoch aufwendig regelmäßig und konsequent über viele Wochen hinweg durchgeführte Dampfinhalationen, Fußkompressen mit Senfmehl, Teekuren, Seeaufenthalte, Solebäder u.v.m.
Fakt ist aber, daß Polypen, die übermäßig groß wuchern, nicht nur die Gänge des Hals-Nasen-Ohr-Bereiches „verstopfen“ und somit einen geeigneten Nährboden für Erreger bilden, die Mittelohrentzündung & Co. immer wieder „einladen“ – sondern eben auch das Hörvermögen beeinträchtigen können, was wiederum oft zu einer verzögerten Sprachentwicklung führen kann. Als „Entscheidungsmaß“ gilt für mich: „...sobald das Kind seelisch oder körperlich darunter leidet...“ sollte eine OP in Betracht gezogen werden. In dem von Dir beschriebenen Fall würde ich eine OP (die meist komplikationslos ambulant vorgenommen wird) wahrscheinlich vorziehen.
Aber: Auch nach der OP können die Polypen nachwachsen!

Viele Grüße Pépé
 
RE: Polypen OP

Die Entscheidung sollte doch lieber einem erfahrenen HNO Arzt überlassen werden. Es ist müßig darüber im Internet zu diskutieren, zumal Pepe die dafür nötigen Qualifikationen fehlen...
 
RE: Polypen OP

Sinn dieses Forums ist u.a. , sich über derlei Fragen auszutauschen. "Erfahrene" HNO-Ärzte gibt es genug.
Ich bemühe mich stets, keine pauschalisierten Antworten zu geben, die u.U. unkorrekt sein könnten. Wenn der HNO-Spezialist eine OP befürwortet und tatsächlich bereits Hörstörungen auftreten, ist eine OP m.E. sinnvoll! Was konkret kritisierst Du?
VG Pépé
 
RE: Polypen OP

Ob es müssig ist, im Internet darüber zu diskutieren ist Deine Meinung Peter, ich danke auf jeden Fall für Deinen Kommentar. Es gibt bestimt andere Alternativen zu der OP (Heilpraktiker, Bachblüten) bei denen man gewisse Erfolge erzielen kann. Und genau diese Alternativen hätte ich gerne gewusst. Danke
 
RE: Polypen OP

Ob es müssig ist, im Internet darüber zu diskutieren ist Deine Meinung Peter, ich danke auf jeden Fall für Deinen Kommentar. Es gibt bestimmt andere Alternativen zu der OP (Heilpraktiker, Bachblüten) bei denen man gewisse Erfolge erzielen kann. Und genau diese Alternativen hätte ich gerne gewusst. Danke
 
RE: Polypen OP

Hallo Karlotta.
Auch mein Sohn (grade 4 ) hat Polypen. So schlimm, das er fast nur noch durch den Mund geatmet hat,und ständig Mittelohrentzündung hatte. In seinen 3 Jahren hat er deshalb schon 5 mal Antibiotika bekommen. Mir persönlich war das zu viel und ich habe ihn im Februar diesen Jahres bei einer klassischen Homöopathin vorgestellt. Nach einer gründlichen Anamnese hat er sein kontitunelles Mittel bekommen. 3 Kügelchen. Dann mußten wir 6 Wochen warten und alles aufschreiben, was sich geändert hat. Schon nach 3 Tagen hat er wieder durch die Nase geatmet. Seitdem ist er da in Behandlung und hat weder Mittelohrentzündung noch sonst irgendeinen Schnupfen gehabt. Und die Polypen scheinen zurückzugehen. Er atmet wieder durch die Nase. Beim HNO Hat er sich nicht untersuchen lassen. Ich denke, das brauch ich im Moment aber auch nicht, weil wir mit der derzeitigen Entwicklung recht zufrieden sind. Davon abgesehen wollte mein HNO auch was Homöopathisches geben, und nicht direkt OP. Einziger Nachteil, die Krankenkasse bezahlt es nicht.
Wenn du keine OP willst such dir einen guten "Klassischen Homöopathen". Ich war anfangs auch skeptisch, aber es hat geholfen.

Viel Erfolg
Edgareule
 
Back
Top