• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Polyp entfernt aber Analyse nicht möglich

TEST TEST TEST 123

Chrisel

New member
Hallo,

nachdem ich mehr oder weniger zufällig einen Stuhltest gemacht habe (bin 31 und habe keine Beschwerden) und okkultes Blut festgestellt wurde, fand heute eine Darmspiegelung statt. Hierbei wurde auch ein Polyp entfernt, der laut Aussage des Arztes eine Krebsvorstufe war und in den nächsten 10 Jahren wahrscheinlich ausgeartet wäre. Leider ist der Polyp beim Entfernen zerfallen, so dass er nicht geborgen und untersucht werden konnte. Weiss jetzt nicht genau was das bedeutet, besteht hier ein erhöhtes Risiko? Der Arzt meinte ich soll in 5 Jahren wieder zur Spiegelung zur Kontrolle kommen, hat aber dazu weiter nichts gesagt. Hat das mit der fehlenden Untersuchung jetzt irgendwelche Konsequenzen oder birgt das Risiken? War leider beim Gespräch direkt wohl etwas überfordert um direkt weiter nachzufragen (wohl auch wegen dem Propofol).

Vielen Dank vorab.
 
Sprechen Sie Ihren Hausarzt darauf an, manchmal kann es sein daß sehr kleine Polypen nicht weiter untersucht werden können, auf alle Fälle ist es gut daß er raus ist. Ihr Hausarzt wird Sie beraten und Ihnen evtl. ein Intervall von 3 Jahren vorschlagen, damit wären Sie auf der sicheren Seite.
 
Back
Top