• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

polymyalgia und arteriitis temporalis

  • Thread starter Thread starter dostalek -Horn
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

dostalek -Horn

Guest
mein Mann hat seit Juni 01 die polymyalgia rheumatica und arteriitis temporalis.Wird mit Cortison behandelt.Jetzt schon bei 6 mg. Fühl sich immer noch manchmal schlecht.Schmerzen in den Schultern.Kopf ist sehr gut.Wir suchem Betroffene die damit schon länger Erfahrung haben. Auch möchten wir wissen,wie lange das dauern kann. Haben sehr erfahrenen Arzt ,aber wir möchten uns gerne ,mit jemandem austauschen.Danke .
 
RE: polymyalgia und arteriitis temporalis

Die Arteriitis temporalis, häufig verbunden mit der Polymalgia rheumatica zählt zu den häufigsten Vaskulitisformen, wird zunächst allein mit Cortison behandelt uns lässt sich damit auch oft zum Stillstand bringen. Das kann mitunter allerdings bis zu zwei Jahren dauern. Wichtig ist, daß nach wenigen Monaten eine sogenannte Erhaltungsdosis des Cortison bei Beschwerdefreiheit erreicht wird, die in der Regel <7,5mg tgl liegen sollte, um die Nebenwirkungen des Cortison zu minimieren. Gelingt dies nicht (Beschwerden, anhaltende Entzündung im Blut, Komplikationen unter Cortisongabe oder Fortschreiten der Erkrankung mit z.B. Sehstörungen) muß über eine zusätzliche Medikamentengabe (z.B. MTX, Azathioprin...) nachgedacht werden, um die Cortisondosis dauerhaft zu senken.
Wenn Sie andere betroffene Patienten suchen, gehen Sie auf die Homepage der deutschen Rheumaliga, hier gibt es eine eigene Sektion für Vaskulitiserkrankungen...
 
Back
Top